Matrix F.T. veranstaltete am 9. März im Vaso in Dublin, Ohio, die erste öffentliche Verkostung seiner kultivierten Innovationen.
An der exklusiven Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste kamen, nahmen Innovationsführer aus der Industrie, politische Entscheidungsträger, Investoren und Wirtschaftsförderer teil, die von Matrix F.T. ausgewählt wurden. Bei der Veranstaltung konnten die Gäste zwei Arten von Lebensmitteln mit Produkten von Matrix F.T. probieren: hybrides, gezüchtetes Hühnerfleisch und eine pflanzliche Wurst mit einem neuartigen Fett- und Ölersatzstoff von Matrix F.T., der den Geschmack von pflanzlichen Lebensmitteln verbessern soll.
Für die Herstellung des Hühnerprodukts wurden Hühner-Myoblasten, die von einem universitären Partner von Matrix F.T. stammen, auf ihren von tierischen Bestandteilen freien und essbaren Mikroträgern kultiviert und in eine pflanzliche Rezeptur integriert, um ein hybrides Zellkulturprodukt herzustellen.
Matrix F.T. servierte auch zwei Stücke pflanzliche Wurst: eines mit Matrix F.T.-Produkt und das andere ohne. „Der Unterschied war deutlich: Die Wurst mit dem Matrix F.T.-Produkt war saftig, hatte ein tolles Mundgefühl und verbesserten Gesamtgeschmack“, so ein Gast.
Kulturfleischindustrie in Ohio
Im Rahmen der Veranstaltung hielt Teryn Wolfe, CEO von Matrix F.T., einen Vortrag über die Produkte des Unternehmens, seine Zukunftsvisionen und die Beiträge, die das Unternehmen im Bereich der alternativen Proteine und der wachsenden Food-Tech-Industrie in Ohio leistet. Teryn Wolfe sagte: „Dies war ein wichtiger Meilenstein für alle Anwesenden, für Matrix F.T. als Unternehmen, für unsere Branche und natürlich auch für den Bundesstaat Ohio.“
Wolfe malte auch eine Vision für die Zukunft von Matrix F.T. als Schlüsselakteur in der Entwicklung des sich entwickelnden Ökosystems der Lebensmitteltechnologie und -produktion in Ohio. Sie sagte: „Unsere Vision für Matrix F.T. ist es, die globale Industrie für alternative Proteine von hier in Ohio aus zu bedienen und gleichzeitig innovative Ideen für die wachsende landesweite Biotechnologie-Industrie beizusteuern und dabei zu helfen, mehr Akteure aus dieser Branche in unsere Region zu holen.“
Weitere Informationen unter: matrixfood.tech