Novella eröffnet Pilotanlage zur Herstellung maßgeschneiderter Präparate ohne Pflanzenabfälle.
Das Nutri-Tech-Start-up Novella, Ltd. stellt Prototypen seiner neuen Produktlinie von aus Beeren gewonnenen Bioactives vor. Das Start-up befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung von Beerenpräparaten mit intakten Zellen, die außerhalb der Pflanze mit einer neuartigen, präzisionskontrollierten Technologie gezüchtet werden. Die Plattform soll Engpässe bei der Versorgung mit stark nachgefragten Beerenzutaten in der globalen Nahrungsergänzungsbranche beseitigen.
Neue Pilotanlage
Novella hat eine neue Anlage eröffnet, die sowohl den operativen Hauptsitz als auch eine hochmoderne Pilotanlage umfasst, um die Kultivierung von Fruchtzellen aus fünf Sorten zu beschleunigen. Jede Sorte ist so konzipiert, dass sie unterschiedliche Anforderungen des Marktes für Nahrungsergänzungsmittel erfüllt. Die Kultivierung der intakten Zellen in einer präzisionskontrollierten Umgebung bewahrt die Integrität der sekundären Pflanzenstoffe in den Beeren. Geleitet wird das Projekt von Novellas neuem CTO, Prof. Moshe Flaishman, Ph.D.
Der wichtigste gesundheitliche Nutzen, der Beeren allgemein zugeschrieben wird, ist ihre antioxidative Wirkung und die damit verbundenen allgemeinen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Novella beruft sich auf neuere Forschung zur Wirkung bestimmter sekundärer Pflanzenstoffe auf die Gesundheit und welche Beeren höhere Konzentrationen der Verbindungen aufweisen, die diese untersuchten Vorteile verleihen.
Produktion im Bioreaktor spart Fläche und Abfälle ein
„Beeren, die ausschließlich für Nahrungsergänzungsmittel angebaut werden, benötigen im Durchschnitt etwa 2.000 Hektar Land, um nur eine Tonne polyphenolischer Verbindungen zu produzieren“, erklärt Itay Dana, Mitbegründer und CBDO von Novella. „Wir haben diese riesige Fläche in einem 10.000-Liter-Bioreaktor verdichtet, der die gleiche Menge an reinen, hochwertigen Inhaltsstoffen produziert. Dadurch wird wertvolles Land für den Anbau von Nahrungsmitteln frei und es ergeben sich eine Reihe weiterer wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile, angefangen bei der vollständigen Vermeidung von Abfällen. Unsere Methode erfordert einen minimalen Land-, Energie- und Wasserverbrauch und verursacht einen minimalen CO₂-Fußabdruck. Wir können hochwertige Zutaten zu erschwinglichen Preisen produzieren, unabhängig von Klimaschwankungen, logistischen Herausforderungen oder sozialen und politischen Zwängen.“
Fortschritte bei der Kultivierung von Wirkstoffen aus Beeren
Während Novella Zellen aus verschiedenen pflanzlichen Stoffen züchtet, hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte bei der Herstellung von zellgezüchteten, aus Beeren gewonnenen Wirkstoffen gemacht. Durch die Kultivierung auf zellulärer Ebene kann das Start-up nach eigenen Angaben den natürlichen Phytonährstoffkomplex der Beere erhalten, darunter Vitamine, Mineralien und Polyphenole, darunter die viel gepriesenen Anthocyane. Außerdem dient die Zellwand als natürliche Form der Verkapselung, die die Wirkstoffe vor Oxidation schützt und eine maximale Aufnahme im Körper gewährleistet. „Das bedeutet, dass wir auf Wunsch auch spezielle Inhaltsstoffe aus Beeren herstellen können“, fügt Flaishman hinzu.
„Polyphenole sind leistungsstarke, aber flüchtige Moleküle, die bei herkömmlichen Extraktionsverfahren verloren gehen können. Unsere nicht-extraktive Plattform umgeht diese Defizite. Der ganzheitliche Ansatz macht sich die Kraft der intakten Beerenzellen zunutze und garantiert die Lieferung standardisierter, gesunder und pestizidfreier Bioaktivstoffe“, resümiert Dana.
Weitere Informationen auf www.novella.co.il.