Beyond Meat hat kürzlich seinen ersten Kurzfilm im Dokumentarstil mit dem Titel PLANTING CHANGE veröffentlicht. Der Film, der von Ethan Brown, dem Gründer und CEO des Unternehmens, erzählt wird, untersucht die Schnittstelle zwischen Gesundheit, Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung und betont den Wandel von tierischen zu pflanzlichen Lebensmittelsystemen.
Der Dokumentarfilm präsentiert eine Reihe von Perspektiven und enthält Interviews mit Medizinern, Klimaaktivisten, Historikern und Landwirten, die auf den Anbau von Hülsenfrüchten für pflanzliche Lebensmittel umstellen. Diese Landwirte, von denen viele seit mehreren Generationen in der Landwirtschaft tätig sind, werden als wichtige Akteure bei der Neugestaltung der Zukunft der Lebensmittelproduktion vorgestellt, die eine Alternative zum traditionellen, tierischen Agrarsystem bieten.
Festgefahrene Systeme in Frage stellen
PLANTING CHANGE untersucht die weitreichenden Auswirkungen der Ernährungsgewohnheiten und thematisiert sowohl die ökologischen als auch die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlicheren Ernährung. Der Film beleuchtet auch die Rolle von Beyond Meat bei der Infragestellung etablierter Lebensmittelindustrien und die Komplexität des Wettbewerbs mit festgefahrenen Systemen.
Der Dokumentarfilm ist ab sofort auf YouTube verfügbar und erscheint passend zum Earth Month, dem Monat der Erde, im Einklang mit der Botschaft des Unternehmens, nachhaltige und gesündere Lebensmitteloptionen zu fördern. In einer Erklärung zur Ankündigung des Dokumentarfilms fragt Beyond Meat: „Was wäre, wenn der Schlüssel zur Heilung unseres Körpers und der Erde direkt auf unseren Tellern läge?“
Weitere Informationen: beyondmeat.com