Marketing & Medien

followfood und FC St. Pauli verlängern Partnerschaft, Bio-vegane Bratwurst kommt bei den Fans gut an

Die nachhaltige Lebensmittelmarke followfood und der FC St. Pauli verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2027 und stärken weiter das nachhaltige Lebensmittelangebot am Millerntor.

Gemeinsame Schritte zu nachhaltiger Ernährung bei Großveranstaltungen

Followfood hat mit dem Einstieg in den FC St. Pauli Bio auf die Agenda gesetzt und trägt damit dazu bei, die Ökobilanz des Vereins zu verbessern. So konnte der Hamburger Bundesligist den Bio-Anteil im Public Bereich auf 60 % (Stand Juni 2025) steigern.

Erste bio-vegane Brat- und Currywurst in einem deutschen Stadion

Seit 2023 gibt es beispielsweise exklusiv für den FCSP mit dem followfood Frei!Griller die erste bio-vegane Brat- und Currywurst in einem deutschen Stadion. Das kommt gut an bei den Fans: Der Frei!Griller machte in der ersten Saison 2023/2024 gleich über 10 % des gesamten Wurstverbrauchs aus. Auch weitere followfood-Produkte sind Bestandteil des Stadioncaterings geworden.

Vegan currywurst
© planet_fox on Pixabay

„Was wir essen, verändert die Welt“

„Gemeinsam mit dem FC St. Pauli haben wir schon Unglaubliches erreicht. Wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam fortzuführen und zu zeigen, wie eine nachhaltige Ernährung auch in Großveranstaltungen wie einem Fußballstadion stattfinden kann. Ganz im Sinne unseres followfood Claims ,Was wir essen, verändert die Welt‘“, sagt Julius Palm, Leiter Strategie und Marke bei followfood.

„In Zusammenarbeit mit followfood haben wir unsere ’Road to bio’, die schrittweise Umstellung unseres Caterings auf Bio, eingeläutet”, betont Franziska Altenrath, Bereichsleitung Strategie, Veränderung & Nachhaltigkeit beim FC St. Pauli. „Ein besonderer Meilenstein war dabei die Einführung der bio-veganen Stadionwurst. Wir schätzen followfood neben ihrer fachlichen Expertise und Unterstützung außerdem sehr für ihr Engagement für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem. Auf die nächsten Schritte freuen wir uns!“

Vegan-freundlichste Stadien in Deutschland

Die Tierrechtsorganisation PETA bewertete kürzlich das Angebot veganer Speisen in den Stadien der Ersten und Zweiten Bundesliga. Der FC St. Pauli holte sich bei dem PETA-Ranking eine Platzierung im Mittelfeld (Platz 15 von 29).

followfood verfolgt Plant-based-Strategie

followfood berichtete zuletzt überdurchschnittliches Wachstum mit seinem plant-based Segment und konnte sich besonders im Bereich “plant-based Convenience” erfolgreich platzieren. Letztes Jahr holte sich die Lebensmittelmarke Godo Röben in den Beirat, um mit einer eigenen Plant-based-Strategie noch stärker wachsen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.