Hafer – ein wertvolles Getreide, das so vielseitig einsetzbar ist, wie kaum ein anderes. Hafer ist großartig und schon seit vielen Jahren einer der wichtigsten Rohstoffe für die Pflanzendrinks von Natumi. Deshalb ist es für das Unternehmen an der Zeit „Danke!“ zu sagen. Für all die hochwertigen Körner, die jeden Tag zu köstlichen Pflanzendrinks verarbeitet werden. Natumi ruft daher im Oktober das Haferdankfest aus und erfindet das Erntedankfest damit neu. Denn was ist bedeutender als ein „Dankeschön!“, das von Herzen kommt?
Die goldene Jahreszeit ist traditionell die Zeit im Jahr, um einen Dank für die reiche Ernte auszusprechen. Daher wird in einigen Kulturen das Erntedankfest gefeiert. „Wir bei Natumi nehmen den Herbst als Anlass, unserem Hafer im Speziellen zu danken und haben daher das Haferdankfest ins Leben gerufen“, sagt Simone Prester-Lück, Marketingleiterin bei Natumi. „Hafer ist einer unserer wichtigsten Rohstoffe für unsere wertvollen Pflanzendrinks. Dabei verwenden wir fast ausschließlich regional angebauten Bio-Vollkornhafer. Denn Qualität, Regionalität und bester Geschmack stehen für uns an erster Stelle.“
Die Hafer-Drink-Familie von Natumi sorgt für einen einzigartigen veganen Genuss und ist vielseitig einsetzbar: zum Kochen, Backen und Verfeinern, in süßen und herzhaften Speisen, im Kaffee oder einfach pur. Vom klassischen Hafer Natural, über die glutenfreie Variante Hafer Glutenfrei, den aufschäumbaren cremigen Hafer Barista, die leckeren Sorten Hafer Kokos, Hafer Vanille, Hafer Choco oder Hafer Mandel, bis hin zum zuckerfreien Hafer Zero und der Neuheit dem trinkfertigen Bio-Drink Hafer Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Oktober 2021 wird es außerdem zwei Neuzugänge geben – gleich ein doppelter Grund, das Haferdankfest zu feiern. Natumi sagt: Danke, lieber Hafer, für die Beständigkeit und all die köstlichen Pflanzendrinks.
Weitere Informationen unter: www.natumi.com.