Markt & Trends

Der Markt für Ei-Ersatzstoffe verzeichnet weiterhin rasantes Wachstum

Markt für ei-ersatzstoffe marktbericht analyse prognose forschung
© Sergey Nivens – stock-adobe.com

Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf Coherent Market Insights bietet umfassende Einblicke und Analysen für den globalen Markt für Ei-Ersatzstoffe. Der Markt für Ei-Ersatzstoffe soll bis 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 5,6 % auf einen Wert von ca. 1,6 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Es gibt verschiedene Arten von Ei-Ersatzstoffen, die die Funktion von konventionellen Eiern ersetzen können. Zu diesen Ersatzstoffen gehören z. B. Vollalgenprotein, Gelatine und Nährhefe. Andere Ei-Ersatzstoffe betreffen Mayonnaise und Schokolade. Mit der zunehmenden Beliebtheit von veganen und vegetarischen Lebensmitteln steigt auch die Nachfrage nach diesen Ersatzprodukten.

Die meisten Ei-Ersatzprodukte sind im Einzelhandel erhältlich und enthalten eine Vielzahl von Zutaten wie Tapiokamehl, Kartoffelstärke und modifizierte Zellulose. In der Lebensmittelindustrie werden Ei-Ersatzstoffe hauptsächlich zum Backen und für Süßwaren verwendet. Am häufigsten werden diese Proteine in Keksen, Muffins und Brot verwendet.

Ei ersatz marktprognose
© Coherent Market Insights

Die wichtigsten Ergebnisse des Marktberichts für den Markt für Ei-Ersatzstoffe zusammengefasst:

  • Es wird erwartet, dass die rasche Expansion von Bäckereien und Cafés dem Markt für Ei-Ersatzstoffe lukrative Wachstumsmöglichkeiten bieten wird.
  • Es wird erwartet, dass aufgrund von steigenden Kosten für konventionelle Eier in naher Zukunft gute Chancen für Alternativprodukte entstehen.
  • Es wird erwartet, dass der zunehmende Trend zum Veganismus das Wachstum des Marktes für Ei-Ersatzstoffe in naher Zukunft ankurbeln wird.
  • Es wird erwartet, dass die kontinuierliche Einführung neuer Produkte durch die Hauptakteure am Markt das Wachstum des Marktes für Ei-Ersatzstoffe fördern wird.

Einen detaillierten Einblick in den Marktbericht finden Sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.