Markt & Trends

Marktbericht: Globaler Markt für Obst- und Gemüsepulver mit guten Wachstumsaussichten

Ein neuer Marktforschungsbericht von Transparency Market Research prognostiziert dem globalen Markt für Obst- und Gemüsepulver positive Wachstumsentwicklungen für den Zeitraum 2018 – 2026. Neben den sich verändernden Präferenzen gesundheitsbewusster Kunden ist ein weiterer Treiber dieses Marktes der weltweit zunehmende Veganismus.

Dem Bericht zufolge konzentrieren sich immer mehr Hersteller in der Lebensmittelindustrie auf die Produktion gesundheitsfördernder Lebensmittelprodukte und verarbeiten deshalb zunehmend rohes Obst und Gemüse in Pulverform in ihren Produkten. Obst- und Gemüsepulver bietet Herstellern neben der Entwicklung neuer und innovativer Produkte auch die Möglichkeit, saisonale Früchte und Gemüse in Lebensmitteln zu verarbeiten.

Auf dem Weltmarkt steigt die Nachfrage nach Obst- und Gemüsepulver aufgrund der weltweit anwachsenden veganen Bevölkerung. Obst- und Gemüsepulver ist leicht zu lagern und erhöht die Haltbarkeit der Produkte. Auf dem weltweiten Obst- und Gemüsemarkt wird die Nachfrage nach Obst- und Gemüsepulver hauptsächlich aus dem asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika angetrieben.

Zum vollständigen Bericht gelangen sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.