Nach aktuellen Statistiken des Marktforschungsunternehmens Mintel, sind die Markteinführungen neuer veganer Schönheitsprodukte von Juli 2013 bis Juni 2018 um ganze 175 Prozent gestiegen. Aus diesem Grund rät der Marktanalyst den Herstellern in diesem Bereich, sich auf die Entwicklung neuer veganer Produkte zu konzentrieren, um vom aktuellen Verbrauchertrend zu profitieren.
„Der Markt für vegane Produkte boomt, was im Einklang mit den wachsenden Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der ethischen und ökologischen Auswirkungen tierischer Produkte steht“, so Andrew McDougall, Mintels Global Beauty and Personal Care Analyst. „Dieser Trend bietet immer noch Raum für Wachstum in der Lebensmittelindustrie, aber auch in anderen Bereichen, besonders in den Bereichen
Beauty und Fashion.“
Mintel sieht auch Parallelen zwischen einer pflanzlichen oder veganen Ernährungsweise und dem Konsumverhalten der Verbraucher bezüglich Kosmetikprodukten. Insbesondere die
jüngeren Generationen kaufen sehr viel umwelt- und gesundheitsbewusster ein, als es früher der Fall war und konsumieren sehr viel nachhaltiger. Auch die Gesetzeslage im Beauty-Bereich ändert sich stetig, wie z.B. in
Kalifornien oder Kanada, wo man zukünftig den Verkauf von an Tieren getesteten Kosmetika verboten hat bzw. verbieten will.
Organisationen und Marken: