Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Marktbericht: Der globale Markt für biobasierte und biologisch abbaubare Chemikalien & Materialien

Marktbericht biologische chemikalien materialien
© oatawa – stock.adobe.com

Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf „ResearchAndMarkets“ bietet umfassende Einblicke in die Entwicklungen des globalen Markts für biobasierte und biologisch abbaubare Chemikalien & Materialien.

Die Nachfrage der Verbraucher sowie auch der politischen Entscheidungsträger nach biobasierten Chemikalien, Werkstoffen, Polymeren, Kunststoffen, Farben, Beschichtungen und Kraftstoffen mit hoher Leistung, guter Recyclingfähigkeit und biologisch abbaubaren Eigenschaften nimmt zu, um den Übergang zu nachhaltigeren Produktionsverfahren und Produkten zu unterstützen. Zu den Materialien aus Biomassequellen gehören beispielsweise Massenchemikalien, Plattformchemikalien, Lösungsmittel, Polymere und Biokomposite.

Die zahlreichen Verfahren zur Umwandlung von Biomassekomponenten in Mehrwertprodukte und Kraftstoffe lassen sich grob in biochemische und thermochemische Verfahren einteilen. Darüber hinaus werden auch biotechnologische Verfahren eingesetzt, die sich hauptsächlich auf Pflanzenzüchtung, Fermentation und konventionelle Enzymisolierung stützen. Neue biobasierte Materialien, die mit konventionellen Materialien konkurrieren können, entstehen ständig, und die Möglichkeiten ihrer Verwendung in bestehenden und neuartigen Produkten werden in dieser Publikation untersucht.

Einen detaillierten Einblick in den Marktbericht finden Sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.