Mercedes-Benz gibt bekannt, der weltweit erste Automobilhersteller zu sein, der einen vollständig unabhängig zertifizierten veganen Innenraum anbietet. Alle Soft-Touch-Materialien, die im neuen Vegan-Paket des Unternehmens verwendet werden, das als Option für den Innenraum des neuen elektrischen GLC angeboten wird, sind von der Vegan Society zertifiziert.
Das Vegan-Paket umfasst die Polsterung der Sitze und des Lenkrads, den Dachhimmel, die Einstiegsleisten, die Säulen, die Türverkleidungen, die Sonnenblenden, die Mittelkonsole und das Armaturenbrett sowie die Teppiche im Innenraum und im Kofferraum. Viele der verwendeten Materialien enthalten einen hohen Anteil an recycelten Materialien.
Die Vegan Society hat zertifiziert, dass in allen Phasen der Produktion und Verarbeitung keine Inhaltsstoffe oder Zusatzstoffe tierischen Ursprungs in den Materialien verwendet wurden.
„Mit dem gemeinsamen Projekt der Vegan Society und Mercedes-Benz haben wir einen neuen Meilenstein erreicht: Es ist das erste Mal, dass eine Fahrzeuginnenausstattung von einer unabhängigen Stelle zertifiziert und mit dem Vegan-Siegel ausgezeichnet wurde“, sagt Gabriela Chalkia-Jackson, Client Relations Manager der Vegan Trademark. „Wir freuen uns sehr, dass Mercedes-Benz sich für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden hat, und wir haben in den zwei Jahren, in denen das Projekt lief, sicherlich viel gelernt.“

„Wir gehen noch einen Schritt weiter“
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses prüfte die Vegan Society die derzeit in Mercedes-Benz-Fahrzeugen verwendeten Innenraummaterialien, um festzustellen, ob sie tierische Bestandteile enthalten. War dies der Fall, wurden die Materialien weiterentwickelt und die betroffenen Komponenten durch tierfreie Alternativen ersetzt. Diese mussten den Qualitäts- und Wertvorstellungen von Mercedes-Benz entsprechen.
Anschließend prüfte und zertifizierte die Vegan Society unabhängig etwa 100 Materialkomponenten verschiedener Mercedes-Benz-Zulieferer gemäß ihren Zertifizierungsstandards.
Mercedes-Benz hat bereits zuvor mit ethischen Materialzulieferern wie dem Seiden-Innovator AMSilk und dem tierfreien Lederhersteller Modern Meadow zusammengearbeitet. Das Unternehmen hat außerdem Pläne angekündigt, in seinen deutschen Kantinen überwiegend pflanzliche Menüs einzuführen.
„Bei Mercedes-Benz nehmen wir keine Abkürzungen – stattdessen gehen wir noch einen Schritt weiter“, sagt Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG und Chief Technology Officer, Development & Procurement. „Die Zertifizierung unseres veganen Interieurs durch die Vegan Society unterstreicht diesen Ansatz: Transparenz und Vertrauen sind für uns sehr wichtig.“
Weitere Informationen: mercedes-benz.com/en