18 abgepackte vegane Burger wurden von dem Testmagazin untersucht: einfache Pflanzenburger aus Hülsenfrüchten, Tofu oder Weizeneiweiß und sieben Fleischersatzprodukte. Labore analysierten die Patties für Ökotest auf Keime, Salz, Mineralölbestandteile und Glyphosat. Experten untersuchten die Soja-haltigen Produkte zudem auf Gentechnikspuren. Professionelle Verkoster bereiteten die Burger zu und prüften Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl. Die Fleischersatz-Burger traten dabei gegen klassische Rindfleischpatties an.
Das Ergebnis von Ökotest: „Sehr gut“ schneiden im Test nur vier pflanzliche Burger ab. Neben einem weiteren Pflanzenburger empfiehlt die Redaktion auch einen Fleischimitat-Burger mit „gut“. Insgesamt fallen im Test vier vegane Burger durch. Die restlichen Produkte schneiden mittelmäßig ab. Die Hauptprobleme: Im Test kritisiert Ökotest an den veganen Burgern vor allem erhöhte Mengen an Mineralölbestandteilen, Verunreinigungen mit Gentechnik, zu viel Salz und enttäuschenden Geschmack.
Hier geht es zum Test: