Ob im Homeoffice, unterwegs im Auto oder abends gemütlich auf der Couch – das sind genau die richtigen Momente für einen kleinen Snack. Für alle, die unkompliziert und richtig lecker snacken möchten, gibt es ab Mai von der Rügenwalder Mühle den Vegetarischen Mühlen Snack Typ Salami, mit und ohne Teigmantel. Einzeln verpackt und ungekühlt haltbar, passen die beiden neuen Snacks auf Basis von Weizen in jede Tasche und sind immer griffbereit, wenn sich der kleine Hunger meldet.
„Snacking liegt absolut im Trend und unsere neuen Vegetarischen Mühlen Snacks sind dafür ideal: Sie sind eine Proteinquelle, reich an ungesättigten Fettsäuren, ungekühlt haltbar und deshalb besonders praktisch für unterwegs. Sie ergänzen damit perfekt unser bestehendes Sortiment“, erklärt Claudia Hauschild, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Rügenwalder Mühle.

Zu Hause oder unterwegs: Überzeugend in Geschmack und Biss
„Mit den neuen Vegetarischen Mühlen Snacks sprechen wir vor allem Verbraucher an, die den Geschmack von Salami lieben, aber ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Denn unsere Neuheiten sehen genauso aus, haben den gleichen Biss sowie würzig–rauchigen Geruch und schmecken ebenso lecker wie das Pendant aus Fleisch“, so Claudia Hauschild weiter.
Hauptzutat der neuen Snacks ist Weizen. Darüber hinaus kommen der Vegetarische Mühlen Snack Typ Salami und der vegetarische Mühlen Snack im Teigmantel Typ Salami ganz ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern aus und überzeugen mit einer kurzen Zutatenliste. Verbrauchertests bestätigen: Beide überzeugen vor allem Flexitarier auf ganzer Linie. Nicht nur geschmacklich brauchen sie den Vergleich mit ähnlichen herzhaften Snacks nicht zuscheuen.

Zwei Platzierungsoptionen für mehr Abverkäufe
Die beiden Snack–Neuheiten können klassisch im gekühlten Regal für Fleisch– und Wurstalternativen angeboten werden. Dort sprechen sie insbesondere Kunden an, die bewusst nach pflanzlichen Produkten suchen. Darüber hinaus sind die neuen Mühlen Snacks die ersten Produkte der Rügenwalder Mühle, die ungekühlt haltbar sind und sich damit für eine Platzierung im Snack–Regal hervorragend eignen.
So werden besonders bei der Zielgruppe „Flexitarier–Einsteiger“ Kaufimpulse geschaffen: „Für Verbraucher, die Fleisch lieben, aber aus unterschiedlichen Gründen weniger davon essen möchten und sich langsam an Alternativen herantrauen, ist die Platzierung neben klassischen Snacks aus Fleisch genau richtig. Der Verwendungsanlass ist eindeutig erkennbar und so auch die Schwelle viel geringer, einfach mal zuzugreifen“, so Hauschild. Auch die handliche Single–Verpackung animiert zum Probieren und zum To–Go–Verzehr.
Integrierte 360–Grad–Kommunikation für maximalen Erfolg
Begleitet wird die Einführung der neuen vegetarischen Snack–Produkte mit reichweitenstarken TV–Spots auf allen relevanten Sendern, von großflächigen OOH–Kampagnen, Printanzeigen in der Fachhandelspresse, digitalen und Social–Media–Aktivitäten. Aufmerksamkeitsstarke Aktionenam POS und Gewinnspiele sorgen für zusätzliche Kaufimpulse.