Neue Produkte

Weltweite Markteinführung startet in Deutschland: Mit Vioblock positioniert sich Violife als vegane Food-Marke in neuer Produktkategorie

Vioblock 3dmockup quer ohne schatten
© Violife Foods

Die Markteinführung von Vioblock findet weltweit zuerst in Deutschland statt, weitere Länder folgen

Der pflanzliche Käsespezialist Violife bleibt seiner Linie treu und setzt auch mit der neuen Butteralternative Vioblock den Fokus auf guten Geschmack in Kombination mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Der Neuzugang im Portfolio ist frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen und genetisch veränderten Organismen. Vioblock enthält keine Milch, Laktose und Nüsse sowie kein Soja, Ei, Sesam und Gluten und ist damit auch für Konsumenten mit nahrungsmittelbezogenen Allergien und Intoleranzen geeignet.

Als Zutaten für Vioblock hat Violife hochwertige Pflanzenöle gewählt. Die besondere Mischung aus Kokos, Sonnenblumenund Rapsöl sorgt für eine cremige Textur, natürliche Aromen runden das Geschmackserlebnis ab. Ebenfalls zu den Inhaltsstoffen gehören die Vitamine D2, B1, B2, B6, B12 und Folsäure.

Alle Facetten: streichen, backen, kochen und braten mit Vioblock

Vioblock lässt sich als Aufstrich einsetzen und überall dort, wo sonst Butter genutzt wird, also auch beim Backen, Braten und Kochen. Von Röstkartoffeln über gedämpftes Gemüse mit einer warmen VioblockKräutersoße, einer veganen Sauce Hollandaise bis hin zu Scones und Brownies: die Möglichkeiten für die Verbraucher sind schier unendlich. Zudem leisten Nutzer von Vioblock einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, denn bei der Herstellung der pflanzlichen Alternative zu Butter werden über 50 Prozent CO2Ausstoß eingespart im Vergleich zur Herstellung von herkömmlicher Butter. Mit der Markteinführung von Vioblock markiert Violife den Schritt hin zu einer ganzheitlichen, veganen FoodMarke.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.