Ob in der Gastronomie oder in der Mode- oder Kosmetikindustrie, die Anzahl an veganen Produkten nimmt seit Jahren zu und wird immer stärker vom Konsumenten eingefordert. Und zwar nicht nur von den bereits etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland, die vegan leben, sondern auch von vielen, die sich nicht strikt, aber gern und häufiger für die tierfreie Alternative entscheiden möchten. ROWA Masterbatch reagiert mit seiner neuesten Entwicklung auf aktuelle Markttrends und bietet nun drei innovative, TPU-basierte Masterbatches in verschiedenen Lederduftnoten an.
Die Entscheidung für einen veganen Lebensstil oder vereinzelte vegane Produkte resultiert zumeist aus ethischer und umweltbewusster Motivation heraus, und das gilt für Leder ebenso wie für Lebensmittel. Kunstleder ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, vermeidet somit Tierleid und ist zudem in seiner Herstellung umweltfreundlicher. Denn hierbei wird weniger Wasser verbraucht als in der klassischen Produktion, der CO2-Fußabdruck fällt durch eine energieeffizientere Verarbeitung geringer aus, und es werden weniger schädliche Chemikalien eingesetzt. Zusätzliche Vorteile ergeben sich in der Ausarbeitung und Gestaltung, die deutlich flexibler als bei der tierischen Variante sind. Veganes Leder lässt sich nicht nur in verschiedensten Texturen, Designs und Farben realisieren, sondern auch mit einer passenden Duftnote individuell gestalten, sodass der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind.

Mit den entwickelten Duftkreationen möchte ROWA Masterbatch neue Akzente setzen. Neben Optik und Haptik ist der Geruch eines Objektes, beispielsweise bei der Kaufentscheidung, ein äußerst wichtiger Aspekt. Gerüche werden im Gehirn im limbischen System verarbeitet, welches auch für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Dass ein bestimmter Geruch ein spezifisches Gefühl auslöst, ist also keine Einbildung, sondern wissenschaftlich belegt. Und so sollen auch die neuen TPU-Masterbatches, die mit den drei folgenden unterschiedlichen Duftnoten produziert werden, Emotionen auslösen.
ROWALID® TPU-A251A SC AUTHENTIC LEATHER STRONG versprüht wie der Name schon andeutet einen sehr klassischen echten und natürlichen Geruch, was in der Regel warme und vertraute Gefühle auslöst. ROWALID® TPU-A252A SC EXTREME LEATHER wirkt eher überzeichnet und kräftig und weckt damit positiv starke, temperamentvolle Emotionen wie Freiheitsdrang und Entschlossenheit. ROWALID® TPU A-253A SC BLACK LEATHER wird hingegen als dunkel, mysteriös und geheimnisvoll wahrgenommen und auch mit Glamour assoziiert.
Durch den Einsatz von Kombinationsmasterbatches, also der Verknüpfung der passenden Farbe zur Duftnote, können diese Emotionen noch verstärkt oder durch faszinierende Kontraste ins Widersprüchliche gezogen werden – die vielen Kombinationsmöglichkeiten lassen Raum für Gestaltung und Individualität.
Eine Vielzahl von Kombinationen ist nicht nur denk-, sondern umsetzbar. Mit seinen neuen TPU-Masterbatches, die dem Trendthema Veganismus Rechnung tragen, zeigt ROWA Masterbatch, dass das Unternehmen am Puls der Zeit forscht und entwickelt.
Weitere Informationen: rowa-masterbatch.de