
Der erfahrene Hersteller von Silikonprodukten General Silicones bringt sein hautfreundliches, veganes Kunstleder „VL301 Silicone Velvet Leather“ auf den Markt
Der globale Kunstledermarkt wird laut einer neuen Prognose von Research and Markets zwischen 2023-2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,48% bzw. 7,26% weiter wachsen. Faktoren wie eine erschwingliche Alternative zu Originalleder und eine Verlagerung hin zu tierfreien Produkten treiben das Wachstum des Marktes für Kunstleder an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Popularität von Kunstleder auf Biobasis zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten für den Kunstledermarkt schaffen wird. Im Gegensatz dazu wird …
Das Programm baut auf der bestehenden Beziehung zwischen den Partnern im Anschluss an das bestehende b-silk™ Proteinoptimierungsprojekt auf. Bolt Threads, ein Biotechnologieunternehmen, das die nächste Generation fortschrittlicher Materialien entwickelt, und Ginkgo Bioworks (NYSE: DNA), die führende horizontale Plattform für Zellprogrammierung, gaben heute eine Zusammenarbeit in mehreren Projekten bekannt, um die Produktionseffizienz und Leistung des aktuellen Portfolios von Bolt zu steigern und es durch die Entwicklung neuartiger Proteine für Biomaterialien zu …
Laut einem neuen Marktbericht von Grand View Research, Inc. wird der weltweite Markt für Kunstleder bis 2030 voraussichtlich 66,84 Mrd. USD erreichen. Es wird erwartet, dass er von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,0 % wachsen wird. Ein wichtiger Faktor, der den Markt antreibt, ist die Ausweitung der Produktanwendung bei Schuhen. Darüber hinaus treiben die zunehmende Bedeutung des Tierschutzes und das wachsende Bewusstsein dafür, das von …
Sponsored
Ein bunter Strauß junger Unternehmen wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit fachlichem Know-how und je 125.000 Euro gefördert. Drei Startups haben sich im finalen Entscheid mit zukunftsweisenden Ideen gegen zahlreiche andere Bewerbungen durchgesetzt, darunter eines für ökologische vegane Lederalternativen. Alle Startups haben die gleichen Ziele: eine nachhaltige Verbesserung der Gegenwart und eine Entlastung der Umwelt. Amberskin: Alternative zu Tier- und Kunstleder Von der Form zum Material: Es lässt …
Der erfahrene Hersteller von Silikonprodukten General Silicones bringt sein hautfreundliches, veganes Kunstleder „VL301 Silicone Velvet Leather“ auf den Markt
CULT Food Science hat vor kurzem eine strategische Investition in 3D Bio-Tissues Limited bekannt gegeben
Infinium Global Research hat vor kurzem einen Marktreport zum globalen Markt für veganes Leder veröffentlicht. Die Autoren schätzen, dass der Markt für veganes Leder bis 2025 bis zu 89,6 Milliarden Dollar erreichen könnte, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 49,9% im Prognosezeitraum bis 2025.
No Saints ist eine junge australische Schuhmarke, die sich auf nachhaltige, tierfreie und umweltschonende Unisex-Schuhe spezialisiert hat. Der Hersteller ist ständig auf der Suche nach neuen veganen Materialien und nutzt bereits Alternativen wie Ananas- und Apfelleder, die auch zum Unternehmensethos passen.
Ruskin Design Limited ist Spezialist für maßgeschneiderte und handgefertigte Autoinnenausstattungen und hat vor kurzem seinen ersten vegan-freundlichen Innenausbau vorgestellt. Die in Leicester ansässige Firma arbeitete dafür mit dem Kunstlederhersteller Ultrafabrics zusammen. Die Idee zum Entwurf des komplett veganen Interieurs stammt von Bradley Keenan [LinkedIn-Login notwendig] von Green Square, dessen Testobjekt zunächst sein eigener Land Rover Defender 110 gewesen war.
Ein aktueller Prognosenbericht vom Analysten Transparency Market Research über den Markt für Kunstledermöbel für den Zeitraum 2017-2025 zeigt, dass die Nachfrage in diesem Segment weiter ansteigen wird. Gründe hierfür sind beispielsweise die gestiegenen Präferenzen für eine angemessene Heimdekoration und ein wachsendes Bewusstsein für Tierschutz und Umweltfragen bei den Verbrauchern.
Laut dem Hamburger Marktforschungsunternehmen „Statista“ ging im Jahr 2016 der Absatz von Lederschuhen um 12 Prozent zurück, während der Absatz von Sportschuhen um 14,3 Prozent stieg. Doch sind Sportschuhe nicht der einzige Grund, warum sich Lederschuhe weniger verkaufen. Vegane Lederalternativen spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Die exklusiven und handgefertigten Kunstpelzjacken eines pfiffigen Mutter-Tochter-Gespanns, werden dank Social Media und prominenter Unterstützung auf der ganzen Welt verkauft.