Ein aktueller Prognosenbericht vom Analysten Transparency Market Research über den Markt für Kunstledermöbel für den Zeitraum 2017-2025 zeigt, dass die Nachfrage in diesem Segment weiter ansteigen wird. Gründe hierfür sind beispielsweise die gestiegenen Präferenzen für eine angemessene Heimdekoration und ein wachsendes Bewusstsein für Tierschutz und Umweltfragen bei den Verbrauchern.
Die neue Marktstudie stellt fest, dass sich Verbraucher häufig für Möbel aus Kunstleder entscheiden, um das unnötige Töten von Tieren zu reduzieren. Kunstledermöbel sollen tier- und umweltfreundlich sowie praktisch und langlebig sein. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die starken Einzelhandelsnetze und die steigende Anzahl von Herstellern in diesem Segment, den Markt weiter vorantreiben werden.
Dieser Markt wurde für die Zwecke der Studie in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika unterteilt. Nordamerika wird dem Bericht zufolge den Markt aufgrund neuer Konsumtrends für modische Möbel dominieren. Der asiatisch-pazifische Raum ist wegen der steigenden Bevölkerungszahlen und des steigenden verfügbaren Einkommens der am schnellsten wachsende Markt im Prognosezeitraum.
Zu den globalen Hauptakteuren auf dem Markt für Kunstledermöbel zählten Steel Case (USA), HNI Corporation (USA), National Office Furniture (Jasper, Indiana) und Cronwell (Dänemark).