Noani stellt, der Zusammensetzung des Namens „no animal“ folgend, vegane Gürtel und Taschen her.
Dem Startup Naoni liegen die drei Werte „umweltfreundlich“, „nachhaltig“ sowie „modern“ zugrunde. Die Produkte werden aus umweltfreundlichen und veganen Materialien wie Ananasfasern (siehe Piñatex) und Eukalyptusfasern gefertigt.
Die Eukalyptusfasern stammen aus Eukalyptus-Blättern, die in nachhaltiger Forstwirtschaft angebaut werden. Hierbei wird Genmanipulation und der Einsatz von Pestiziden vermieden. Die Faser eignet sich besonders gut als Material, da sie „ein unübertroffenes Festigkeitsprofil bei gleichzeitig geringem Einsatz von Wasser und Energie“ hat.
Die Gürtel enthalten neben dem Eukalyptus-Leder recyceltes Polyester. Zudem werden sie in einer Manufaktur in Deutschland produziert. Die Taschen werden in Portugal hergestellt, wobei der Standort fortlaufend kontrolliert wird.
Der nachhaltige und umweltfreundliche Schwerpunkt findet sich im gesamten Produktionsprozess wieder. Vor allem soziale Aspekte und Transparenz werden beachtet. Hierbei folgt das Label unter anderem der Kernnormen der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO). Noani bestätigt: „Für die Herstellung unserer Produkte soll kein Mensch leiden und ausgebeutet werden.“
Produkte mit Eukalyptusfasern sind im Online-Shop des Start-ups zu finden.