Neue Produkte

Kaufland erweitert veganes Sortiment

Kaufland erweitert sein veganes Sortiment unter der Eigenmarke „K-Take it Veggie„. Neu sind sechs vegane Drinks in Bio-Qualität, unter anderem auf Dinkel-, Hafer und Kokosbasis. Sie eignen sich nicht nur zum Trinken, sondern sind auch ideal für Müsli, zum Kochen oder Backen.

Aufgrund der hohen und stetig wachsenden Nachfrage weitet Kaufland sein vegetarisches und veganes Sortiment weiter aus. So gibt es ab Juni ein veganes Eis auf Mandelbasis mit Banane- und Walnussstückchen sowie vegane Waffelhörnchen mit Vanillegeschmack. Außerdem prüft das Unternehmen derzeit die Möglichkeit, eine vegetarische oder sogar vegane Alternative der klassischen Bratwurst in das Eigenmarkensortiment einzuführen.

„Sich für gesunde und vegane Ernährung zu entscheiden, sollte keine Frage des Preises sein. Deshalb bieten wir eine Vielzahl an veganen und vegetarischen Produkten unter unserer Eigenmarke K-take it veggie an“, sagt Sebastian Schlag, Leiter Kaufland Eigenmarken. 

Über K-take it veggie

Bereits seit Oktober 2016 bietet Kaufland unter der Eigenmarke vegane und vegetarische Artikel an. Mit den neuen Drinks ist das Angebot auf über 50 Veggie-Artikel gestiegen. Die Produktvielfalt ist groß: So gibt es neben Tofu und Fertigprodukten wie Schnitzel, Lasagne oder Falafel auch Brotaufstriche, Aufschnitt, Joghurt, Snacks und Milchersatzprodukte wie Eis, Kuchen und Desserts. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier: www.kaufland.de/takeitveggie.

Am Dienstag finden Sie hier ebenfalls ein Interview mit Kaufland u.a. über den aktuellen Stand des veganen Angebots außerhalb der Eigenmarke.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.