Neue Produkte

Ojah BV führt neues Texturat für Fleischalternativen „Plenti ProFiber™“ ein

Das niederländische Unternehmen Ojah BV. hat sein neuestes Texturat mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, Plenti ProFiber™, auf den Markt gebracht. Dieses ermöglicht es Herstellern von pflanzliche Fleischalternativen oder Hybridprodukten neue und verbesserte Rezepturen zu entwickeln.

Ojah BV. ist in der Branche für seine High Moisture Extruded (HME)-Texturate wie beispielsweise „Plenti®“ und „Heppi™“ bekannt, die bereits weltweit von erfolgreiche Marken für pflanzliche Fleischalternativen eingesetzt werden. Mit Plenti ProFiber™ bietet Ojah Herstellern nun neue Möglichkeiten zur Entwicklung eigener Alternativprodukte, die leicht in die bestehenden Produktionsprozesse integriert werden können.

Ojah plenti profiber press 01
© Ojah B.V.

Plenti ProFiber™ wird von Ojah mit dem HME-Verfahren aus europäischem Sojaprotein hergestellt. Die Proteinfasern liefern eine einzigartige, heterogene Struktur, die es Produktentwicklern ermöglicht, hochwertige Fleischalternativen mit einfacher und bestehender Technologie herzustellen. Plenti ProFiber™ wird gefroren geliefert und ist nach dem Temperieren verarbeitungsfertig. Gemischt mit Bindemitteln und Aromastoffen lässt sich diese Mischung leicht mit Standardformungsanlagen bearbeiten.

Für mehr Informationen besuchen Sie www.ojah.eu.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.