© technikzentrum-fördergesellschaft mbh

© Technikzentrum-Fördergesellschaft mbH

Startups, Accelerators & Incubators

StartUp Förderung im Norden: GATEWAY49 sucht innovative Gründer und Gründerinnen für 2025

Der StartUp Accelerator GATEWAY49 unterstützt auch 2025 wieder 15 Startups mit bis zu 35.000 € Kapital, einem neunmonatigen Coaching und Zugang zu einem starken, bundesweiten Netzwerk. Bis zum 15. Januar 2025 haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich für die siebte Runde (Batch VII) des Accelerator-Programms zu bewerben. Was bietet das Accelerator Programm für Startups? Der 2020 ins Leben gerufene GATEWAY49-Accelerator aus Lübeck gibt innovativen Startups entscheidende Impulse für ihren Erfolg. Ob …

mehr

Anzeige
Vegablum

Carsten Stabenow und Benjamin Andresen © Vegablum

Food & Beverage

Vegablum hat eine neue Geschäftsführung

Carsten Stabenow und Benjamin Andresen führen die Geschäfte der Vegablum KG fort. Vegablum, bekannt für seine innovativen veganen Honig- und Met-Alternativen, startet unter neuer Führung in die Zukunft. Carsten Stabenow und Benjamin Andresen führen mit ihrer neu gegründeten Vegablum GmbH die Produktlinien der ehemaligen Vegablum KG fort. Der Firmensitz befindet sich zukünftig in Elmshorn, Schleswig-Holstein, wo das Unternehmen die Vision, hochwertige vegane Honigalternativen anzubieten, fortsetzt. Carsten Stabenow, ein erfahrener Unternehmer …

mehr

Anzeige
Gateway59 batch 6 visual batch bewerbung

© Technikzentrum-Fördergesellschaft mbH

Startups, Accelerators & Incubators

Startup Förderung in Norddeutschland: GATEWAY49 sucht neue Teams für Sechste Runde

Der Accelerator GATEWAY49 unterstützt in 2024 wieder nachhaltige Startup-Ideen aus dem Norden mit einer Förderung von bis zu 35.000 Euro pro Early Stage Team. GATEWAY49 unterstützt auch 2024 wieder neue Startup-Ideen mit Kapital, einem neunmonatigen Coaching und starkem Netzwerk. Bis zum 15. Januar 2024 haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich für die sechste Runde (Batch 6) des Accelerator-Programms zu bewerben. Auch Startups aus Hamburg sind willkommen. Was bietet das Accelerator Programm …

mehr

Anzeige
Martin smollich

Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich, Institut für Ernährungsmedizin, Lübeck

Fleisch- und Fischalternativen

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich

Hochverarbeitete Lebensmittel: Fleischalternativen haben ein gutes Nährwertprofil

Mit freundlicher Genehmigung finden Sie nachfolgend einen Beitrag von Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich vom Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck zur oft irreführenden Diskussion um hochverarbeitete Lebensmittel. Hochverarbeitete Lebensmittel: Sie sind nicht alle gleich! Hochverarbeitete Lebensmittel (ultraprocessed foods, #UPF) haben einen schlechten Ruf: Angeblich sollen sie allein deshalb „ungesund“ sein, weil sie hochverarbeitet sind – unabhängig vom Nährstoff- oder Kaloriengehalt. Ernährungswissenschaftlich ist das ziemlich absurd. Eine jetzt in The …

mehr

Anzeige