Tierfleisch fleischtheke supermarkt81

© Cagkan - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Forscher zeigen Wege für eine gerechte und faire Abkehr von industrieller Fleischproduktion und -konsum auf

Ein Team von Wissenschaftlern hat einen fünfstufigen Ansatz vorgestellt, mit dem Regierungen einen fairen und gerechten Übergang weg von der industriellen Fleischproduktion und dem Fleischkonsum gestalten können. In einem Artikel der Zeitschrift CABI One Health veröffentlicht wurde, argumentieren die Forscher unter der Leitung von Cleo Verkuijl vom Stockholmer Umweltinstitut, dass ein gerechter Übergang in der Tierhaltung für effektivere und gerechtere One Health-Ergebnisse notwendig ist. Die Wissenschaftler heben hervor, dass die …

mehr

Oumph32

© Oumph!

Marketing & Medien

Schweden: OUMPH! kreiert einen Halloween-Burger aus menschlichem Fleisch auf Pflanzenbasis

Oumph logo
© Oumph!

Am Vorabend von Halloween lädt das pflanzliche Lebensmittelunternehmen OUMPH! die Stockholmer zu einem eher ungewöhnlichen Event ein. Die Neugierigen und Unerschrockenen haben die Möglichkeit, den weltweit ersten pflanzlichen Burger zu probieren, der menschlichem Fleisch* ähnelt. Mit dieser Sonderedition will das Unternehmen beweisen, wie köstlich pflanzliche Produkte sein können.

mehr

Food planet prize

© Curt Bergfors Foundation

Food & Beverage

Neuer Preis für Lebensmittel-Innovatoren ins Leben gerufen

Die in Stockholm ansässige Curt Bergfors Foundation hat einen neuen über 1 Million Dollar dotierten Preis für Lebensmittel-Inovatoren mit dem Namen „Food Planet Prize“ ins Leben gerufen. Zunächst sollen jährlich zwei Auszeichnungen in entsprechender Höhe vergeben werden: Die Erste wird für Skalierbarkeits-Lösung für nachhaltige Lebensmittel, die Zweite für innovative Initiativen und Projekte, die den globalen Lebensmittelsektor verändern könnten.

mehr