Foto: Bart Wolfert

Personalien

LIVEKINDLY Collective ernennt Bart Wolfert zum neuen Global Head of Operations

LIVEKINDLY Collective [LKC], ein Zusammenschluss von pflanzlichen Lebensmittelmarken (LIKE, Oumph, No Meat, Fry´s) und Fabriken, die innovative Produkte rund um den Globus verkaufen, ernennt Bart Wolfert zum Head of Operations. Bart Wolfert bringt jahrzehntelange Erfahrung im operativen Geschäft mit, die er sowohl in Betrieben mit mehreren Standorten als auch in großen Einzelstandorten und bei der Leitung der globalen Produktion von Europa bis Afrika gesammelt hat. Er kommt zu LKC, nachdem …

mehr

anja grunefeld like livekindly

Anja Grunefeld © Livekindly Germany GmbH

Personalien

Anja Grunefeld ist neuer Head of Europa bei Livekindly Collective

Anja Grunefeld wurde neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin DACH ab dem 01.04.2024 zusätzlich als Head of Europa von Livekindly Collective, Düsseldorf / New York ernannt. In Deutschland ist LIKE die Schwerpunktmarke von Livekindly. Anja Grunefeld hat damit die Gesamtverantwortung für das Europa-Geschäft übernommen. Grunefeld ist seit 2020 für Livekindly aktiv. Zuvor war sie bei der Danone-Tochter Alpro tätig sowie u.a. bei Friesland Campina, in verschiedenen Positionen überwiegend in Marketing und …

mehr

oumph burger

© Oumph!

Fleisch- und Fischalternativen

Oumph! Human Meat Burger gewinnt Silber beim Cannes Lions Festival

Die kultige schwedische Marke für pflanzliche Lebensmittel Oumph! hat beim Cannes Lions Festival einen Silbernen Löwen für Markenerfahrung und Aktivierung gewonnen. Die bahnbrechende Kampagne von Oumph! für pflanzliches Menschenfleisch wurde von LOLA MullenLowe, Madrid, entwickelt und an Halloween in Schweden eingeführt. Oumph! ist die einzige pflanzliche Marke, die in dieser Kategorie gewonnen hat, die den kreativen Markenaufbau durch Erfahrung und Kundenengagement würdigt. Oumph! war einer von 1.919 Beiträgen, die in …

mehr

© Oumph!

Handel & E-Commerce

Nach erfolgreichem Deutschland-Launch: Pflanzenfleischmarke OUMPH! ab sofort auch bei Globus und REWE erhältlich

Pflanzenfleischmarke OUMPH! in Deutschland
© Oumph!

Ab sofort ist die angesagte Pflanzenfleischmarke OUMPH! deutschlandweit in allen 50 Globus-Märkten sowie in den mehr als 200 Filialen von REWE Mitte erhältlich. Angeboten werden gleich vier Bestseller-Produkte der aus Schweden stammenden Brand: OUMPH! Kebab, The OUMPH! Burger, Pulled OUMPH! und OUMPH! The Chunks in Einheiten von 226 g bis 450 g.

mehr

© Oumph!

Marketing & Medien

Schweden: OUMPH! kreiert einen Halloween-Burger aus menschlichem Fleisch auf Pflanzenbasis

© Oumph!

Am Vorabend von Halloween lädt das pflanzliche Lebensmittelunternehmen OUMPH! die Stockholmer zu einem eher ungewöhnlichen Event ein. Die Neugierigen und Unerschrockenen haben die Möglichkeit, den weltweit ersten pflanzlichen Burger zu probieren, der menschlichem Fleisch* ähnelt. Mit dieser Sonderedition will das Unternehmen beweisen, wie köstlich pflanzliche Produkte sein können.

mehr

Rolf Scheider im neuen OUMPH! Pop-UpSpaeti © Isa Foltin/Getty Images for Oumph

Unternehmen

Endlich auch in Deutschland: Nachhaltige Food Brand OUMPH! eröffnet Pop-Up Späti in Berlin

Rolf Scheider im neuen OUMPH! Pop-UpSpaeti © Isa Foltin/Getty Images for Oumph

Prominente wie Bill Kaulitz, Nilam Farooq & Jan Köppen feiern den Deutschland-Launch

Nach den riesigen Erfolgen in Skandinavien und Großbritannien ist die nachhaltige und rein pflanzliche Food Brand OUMPH! aus Schweden nun auch in Deutschland erhältlich. Den offiziellen Launch feiert die coole, provokante und unkonventionelle Marke mit der Eröffnung eines temporären OUMPH! Pop-Up Spätis in der deutschen Hauptstadt.

mehr

© LikeMeat GmbH

Food & Beverage

LikeMeat und OUMPH! feiern eine Fiesta Mexicana

© LikeMeat GmbH

Bunt, feurig und absolut lecker: die mexikanische Küche begeistert mit abwechslungsreichen und raffinierten Gerichten sowie einzigartigen Gewürzen und Aromen. Fans dieser lateinamerikanischen Küche haben in diesem Herbst einen Grund mehr zum Feiern, denn am 21. Oktober 2021 wird weltweit der Internationale Nacho-Tag gefeiert.

mehr

© Oumph!

Handel & E-Commerce

Kill boring: Preisgekrönte Food Brand OUMPH! kommt nach Deutschland

Nach den riesigen Erfolgen in Skandinavien und Großbritannien startet die nachhaltige und rein pflanzliche Food Marke OUMPH! aus Schweden jetzt auch in Deutschland Getreu dem Slogan „Kill boring“ kommt mit OUMPH! endlich Leben in die Tiefkühltruhe: die kürzlich mit dem World Food Innovation Award 2021 ausgezeichnete Marke ist jung, unkonventionell und alles andere als langweilig! OUMPH! entspricht dem heutigen Zeitgeist und begeistert nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern vor allem …

mehr

Christian Adams, Foto: LikeMeat

Unternehmen

Christian Adams von Nestlé/Garden Gourmet wechselt zu LIVEKINDLY Co./LikeMeat

Christian Adams, Foto: LikeMeat

Christian Adams verstärkt ab sofort die Führungsriege der erst im Frühjahr dieses Jahres gegründeten LIVEKINDLY Co. In der Position des General Manager DACH wird er den Aufbau und die Implementierung der Organisation und deren Strukturen verantworten. Christian Adams wird federführend die Wachstumspotentiale der bestehenden Marken LikeMeat als auch der Neuzugänge FRY’s Family und Oumph! in den DACH Märkten vorantreiben. Der Markt für pflanzlichen Lebensmittel ist dem gebürtigen Göttinger nicht neu, denn er verantwortete in den letzten zwei Jahren den Aufbau von Garden Gourmet bei Nestlé.

mehr

Kees Kruythoff, Chairman und CEO der LIVEKINDLY co. und Alexander Ospelt, CEO der Ospelt-Gruppe, bei der Vertragsunterzeichnung. © The LIVEKINDLY co.

Unternehmen

Das LIVEKINDLY Collective kündigt eine Partnerschaft mit der Ospelt-Gruppe an

Das LIVEKINDLY Co. verbindet etablierte Brands sowie Start-up-Marken und ist dadurch auf dem Weg eines der größten pflanzenbasierten Lebensmittelunternehmen der Welt zu werden. Erst kürzlich kamen die Nachrichten über die Übernahme von Oumph! und als nächstes kündigt das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der Schweizer Ospelt-Gruppe an, um pflanzenbasierte Food Solutions zu entwickeln und somit eine nachhaltige Zukunft durch die Transformation des gegenwärtigen Ernährungssystems aufzubauen.

mehr