© Wunderkern

Nachhaltigkeit

BettaF!sh und Kern Tec zählen zu den Gewinnern des EIT Food Marketed Innovation Preis 2024

Die von der EU unterstützte Lebensmittelinnovationsgemeinschaft EIT Food hat die Gewinner ihres Marketed Innovation Preis bekannt gegeben, mit dem Lebensmittel-Startups ausgezeichnet werden, die Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt gebracht haben. Der Preis ist mit 10.000 Euro für die am besten vermarkteten Innovationen in jeder der drei Regionen (Nordost, West und Süd) und mit 5.000 Euro für die am besten vermarktete Innovation in fünf Unterkategorien dotiert. Ziel ist es, …

mehr

© V-Label

Food & Beverage

Die Gewinner des V-Label Awards Deutschland 2024

Eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt: von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto. Die Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024 sind da: Schönes Röstaroma, schmilzt angenehm im Mund, spannend zum Experimentieren – so lauteten nur drei Bewertungen veganer Produkte in der diesjährigen Verkostung durch die Expertenjury. Auch mehr als 61.000 Verbraucher haben in fünf Kategorien über die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt abgestimmt. …

mehr

lavera naturkometik

Von rechts: Dr. Langenscheidt, Claudia Haase, Thomas Haase Herr und Frau Haase werden von Dr. Langenscheidt erneut als Marke des Jahrhunderts für das Segment Naturkosmetik geehrt © Laverana GmbH

Kosmetik & Körperpflege

Trendsetter seit 37 Jahren: lavera ist Marke des Jahrhunderts und Synonym für Naturkosmetik

Im Jahr 2019 wurde lavera von der Jury Deutsche Standards zur Marke des Jahrhunderts ernannt, als Synonym für Naturkosmetik. Diese Auszeichnung ehrt den Pflegeansatz, die jahrzehntelange Markenarbeit sowie den Demokratisierungs- und Innovationsanspruch, denen lavera und der Markengründer Thomas Haase seit 1987 folgen. Alle drei Jahre werden die Marken des Jahrhunderts neu bewertet, wobei stets neue Markenattribute – diesmal Transformationsprozesse – im Fokus stehen. Am 28. November 2024 bestätigte Dr. Florian …

mehr

Bene Meat Technologies Logo

© Bene Meat Technologies

Kultiviertes Fleisch

Bene Meat Technologies gewinnt den Industriepreis bei „Česká hlava“

Bene Meat Technologies, ein tschechisches Biotechnologie-Startup, hat bei der 23. Auflage des renommierten „Česká hlava“-Preises (Tschechischer Kopf) den Industriepreis für seine innovative Forschung und Technologie auf dem Gebiet des kultivierten Fleisches gewonnen. Mit dieser Auszeichnung werden die bedeutenden Fortschritte bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger, ethischer und nachhaltiger Nahrung gewürdigt, die nicht nur für den menschlichen Verzehr, sondern auch für die Ernährung von Haustieren von Nutzen ist. Der 2002 ins Leben …

mehr

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Die Rügenwalder Mühle hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihren veganen Schinken Spicker in der Kategorie ‚Produkte‘ erhalten. Anfang dieses Jahres hat die Rügenwalder Mühle bekannt gegeben, dass sie den Schinken Spicker, eines ihrer ikonischsten Produkte, in Zukunft ausschließlich rein pflanzlich anbieten wird. Dieser Schritt wird jetzt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 belohnt: Der Vegane Schinken Spicker ist einer der Sieger in der Kategorie ‚Produkt‘. Begründet hat die Jury ihre Entscheidung …

mehr

© followfood GmbH

Marketing & Medien

Followfood gewinnt als erstes Unternehmen drei Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Das Lebensmittelunternehmen followfood aus Friedrichshafen gewinnt als erstes Unternehmen gleich drei Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Damit ist followfood das erste Unternehmen mit drei Nachhaltigkeitsauszeichnungen auf einen Schlag. Ausgezeichnet wurde followfood in den Kategorien Unternehmen, Ressourcen und Natur. “Dass wir den deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich in drei Kategorien gewonnen haben, macht uns stolz und motiviert uns da weiterzumachen, wo wir gerade stehen – nämlich unsere Bewegung für die Regeneration unseres Planeten weiter …

mehr

veganer Käse

© The Fog on the Tyne

Food & Beverage

PETA UK gibt Gewinner der Vegan Food Awards 2024 bekannt

PETA UK hat die Ergebnisse seiner jährlichen Vegan Food Awards in 15 Kategorien bekannt gegeben. Zu den Gewinnern für 2024 zählen die folgenden Produkte: Bester veganer Käse: La Fauxmagerie – Brixton Blue Dieser handwerklich hergestellte vegane Käse wird aus Kokosnussöl, Mandeln und veganen Kulturen hergestellt. Er wurde von Starkoch Theo Michaels gelobt, der sagte: „Ich war skeptisch, was veganen Käse angeht – bis jetzt. Wow! Meine Geschmacksnerven sind gerade umgehauen …

mehr

peta vegan fashion award

© PETA Deutschland e.V.

Mode & Textilien

PETA Vegan Fashion Award 2024: Von veganen High Heels bis zu veganer Kindermode

Mit dem VEGAN AWARD im Bereich Fashion zeichnet die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum elften Mal Modeunternehmen sowie Designerinnen und Designer aus. Diese entscheiden sich bewusst dafür, tierfreundliche Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Taschen herzustellen. Die 15 Gewinnerprodukte kommen aus den unterschiedlichsten Kategorien – von der veganen Lederjacke über Sneaker bis hin zur besten veganen Kindermode. Für die Herstellung wurden keine Tierqualprodukte wie Leder, Wolle, Daunen, Pelz oder Seide verwendet, sondern …

mehr

Deutscher Gastro-Gründerpreis

© Leaders Club Deutschland AG

Außer-Haus-Markt

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Bewerbungsphase für Deutschlands begehrten Nachwuchspreis gestartet

Startups können ihre Unterlagen bis zum 9. Dezember 2024 einreichen – Jury entscheidet, wer beim großen Finale auf der INTERNORGA pitchen darf. Die Veranstalter des Deutschen Gastro-Gründerpreises, darunter der Leaders Club Deutschland, die INTERNORGA und der Kassensystemhersteller orderbird, suchen auch 2025 wieder mutige Gründer und Gründerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die nicht nur ein Konzept haben – sondern eine Vision, die die Gastronomie-Branche verändert. Das Finale des Deutschen …

mehr

kultiviertes-fleisch-von-TissenBioFarm

© TissenBioFarm

Kultiviertes Fleisch

Das kultivierte Fleisch von TissenBioFarm gewinnt den AgTech Breakthrough Award

Das südkoreanische Unternehmen TissenBioFarm gibt bekannt, dass es bei den 2024 AgTech Breakthrough Awards den Preis für das „Kulturfleischprodukt des Jahres“ gewonnen hat. Das Startup für kultiviertes Fleisch erklärt, dass mit der Auszeichnung die Wirkung seiner kostengünstigen, skalierbaren Technologien zur Herstellung von kultiviertem Fleisch gewürdigt wird. AgTech Breakthrough ist eine Marktforschungsorganisation, die die besten Unternehmen, Technologien und Produkte in der Agrar- und Lebensmitteltechnologie auszeichnet. Bryan Vaughn, Geschäftsführer von AgTech Breakthrough, …

mehr

awards-swiss-2024

© VEGANE GESELLSCHAFT SCHWEIZ

Food & Beverage

Vegan-Pioniere triumphieren bei den Swiss Vegan Awards 2024

In der vergangenen Woche wurden die Swiss Vegan Awards zum 9. Mal verliehen. Das Schweizer ETH Startup Planted gewann den Preis in gleich zwei Kategorien und gilt als der Abräumer der Veranstaltung. Im Rahmen der Swiss Vegan Awards 2024 stimmte die Community erneut für ihre veganen Lieblingsprodukte, -marken, -restaurants und -organisationen. Bereits zum 9. Mal überreichte die Vegane Gesellschaft Schweiz die Swiss Vegan Awards und ehrte damit Unternehmen, Produkte und …

mehr

menseessen

© CandyBox Images - stock

Außer-Haus-Markt

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2024 aus

Die Auswahl an veganen Gerichten an deutschen Hochschulen wächst von Jahr zu Jahr weiter. Wachsende vegane Vielfalt: Studierende können in deutschen Hochschulmensen immer häufiger und abwechslungsreicher pflanzlich essen. Bereits zum achten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt. Basierend auf den Antworten der 37 teilnehmenden Studierendenwerke wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Mensen 2024 gekrönt. In diesem Jahr wurde …

mehr

Bluu Seafood

© BLUU GmbH

Kultiviertes Seafood

BLUU Seafood nominiert für den Deutschen Gründerpreis 2024

Die BLUU Seafood GmbH ist beim Deutschen Gründerpreis 2024 Finalist in der Kategorie StartUp. Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer:innen und einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Er wird 2024 zum 22. Mal vergeben. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und ihre Unternehmen sichtbar zu machen und durch die vielfältige Unterstützung noch erfolgreicher. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk verliehen. …

mehr

peta hotel ranking

© PETA Deutschland e.V.

Gastronomie & Hotellerie

PETA Deutschland kürt die vegan-freundlichsten Hotels 2024

PETA würdigt zum ersten Mal die besten veganen Hotels: tierfreundliches Reisen als Trend der Zukunft. Wer vegan lebt, möchte das in der Regel auch im Urlaub tun. Tierfreundliches Reisen wird seit einigen Jahren zu einem immer beliebteren Trend. Deshalb hat PETA 79 Unternehmen und Hotels eingeladen, sich am ersten Vegan Hotel Ranking zu beteiligen. Mit Blick auf unter anderem das vegane Speiseangebot, die Bereitstellung veganer Pflegeprodukte sowie eine tiermaterialfreie Ausstattung …

mehr

fi europe innovation award

© Informa Markets

Messen & Events

Die Fi Europe Innovation Awards werden in diesem Jahr in vier neuen Kategorien vergeben

Insgesamt 9 Preiskategorien: Anmeldungen für die angesehenen Awards der Ingredients-Branche sind ab sofort bis zum 6. September möglich. In diesem Jahr werden die Fi Europe Innovation Awards um vier neue Kategorien erweitert, die aktuelle Entwicklungen der Industrie berücksichtigen und die Reichweite erhöhen. Mit den Neuzugängen „Dairy Alternative Innovation“, „Food Manufacturing“, „Pet Food Innovation“ und „Future Foodtech Innovation“ werden nun Preise in insgesamt neun Kategorien ausgelobt. Somit ist sichergestellt, dass Innovationen …

mehr