Food & Beverage

Die Gewinner des V-Label Awards Deutschland 2024

Eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt: von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto.

Die Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024 sind da: Schönes Röstaroma, schmilzt angenehm im Mund, spannend zum Experimentieren – so lauteten nur drei Bewertungen veganer Produkte in der diesjährigen Verkostung durch die Expertenjury. Auch mehr als 61.000 Verbraucher haben in fünf Kategorien über die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt abgestimmt.

Aus über 100 Einreichungen hatten sich 40 Produkte in den Kategorien Gesundheit, Innovation, Marketing, Marktpotenzial und Nachhaltigkeit hervorgetan und sich für die Verkostung durch erfahrene Branchenexperten qualifiziert. Ab Anfang November war außerdem die Öffentlichkeit eingeladen, im Public Voting für ihre Favoriten zu stimmen – 61.000 Verbraucher nahmen daran teil. Jury Tasting und Public Voting sind zu gleichen Teilen in die Bewertung eingegangen und haben folgenden Marken- und Eigenmarkenprodukten einen der V-Label Award gesichert.

v-label-advisory-board
© V-Label

Das sind die Gewinner 2024

Fleisch- und Fischalternativen

  • Marke: Vegane Cevapcici von Greenforce
  • Eigenmarke: Veganes Steak nach Art Rind von Vemondo

Milch- und Molkereialternativen

Aufstriche und Dips

  • Marke: Teepesto von Laphet
  • Eigenmarke: Hummus mit Pinienkernen von Rewe Beste Wahl

Süßigkeiten und Snacks

  • Marke: Pizza Margherita Pomodori Vegan von Dr. Oetker Ristorante
  • Eigenmarke: Bliss Balls gesalzene Mandel von dmBio

Non-Food-Innovationen

  • Vegabook von Josef Spinner Großbuchbinderei

Eigenmarke

Start-up

  • Greenforce
Produktreihe Vemondo
© Lidl

„Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren herausragenden Produkten. Seien es Lebensmittel oder Bücher, die Qualität kann sich sehen lassen“, lobte Cornelia Contini. Contini leitet das V-Label in Deutschland.

„Die Expertenjury weiß, dass der Geschmack eines Lebensmittels maßgeblich für seinen Erfolg auf dem Markt ist. Die Juryverkostung im Rahmen der V-Label Awards Deutschland hat deshalb konsequent den Fokus auf den Geschmack gelegt“, erläuterte Contini weiter. „Die hohe Beteiligung der Öffentlichkeit hat uns einmal mehr überrascht und unterstreicht: Den Verbraucherinnen und Verbrauchern sind die veganen Produkte, die sie in ihren Einkaufswagen legen, wirklich wichtig. Uns vom V-Label nämlich auch.“

Weitere Informationen: awards.v-label.de/2024/de/page/winners-2024

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.