Produktreihe Vemondo

© Lidl

Food & Beverage

Die Gewinner der Internationalen V-Label Awards 2023 stehen fest

Die Gewinner der Internationalen V-Label Awards 2023 wurden am World Vegan Day bekannt gegeben. Nach der Veröffentlichung der Finalisten im vergangenen Monat wurden nun die Gewinner der International V-Label Awards 2023 in vier Kategorien bekannt gegeben: Nachhaltigkeit, Innovation, Marketing & Branding und Consumers’ Choice. Nachhaltigkeit Die Gewinner im Bereich Nachhaltigkeit sind: Bodegues Sumarroca – Produzent der Bioweinmarke 2CV. Das Unternehmen hat mehrere nachhaltige Initiativen ergriffen, darunter die Verringerung der Transportemissionen …

mehr

V-Label Awards

© European Vegetarian Union

Food & Beverage

V-Label Awards laden zu öffentlicher Abstimmung ein

Das V-Label lädt interessierte Verbraucher ab sofort ein, im Rahmen der 3. International V-Label Awards für den beliebten Consumers‘ Choice Award abzustimmen. Rund 80 außergewöhnliche Produkte aus aller Welt stehen zur Wahl. Die V-Label Awards würdigen herausragende Leistungen und positive Auswirkungen von pflanzlichen Produkten. Der Consumers‘ Choice Award ist einer der beliebten Preise und in neun Unterkategorien unterteilt – von pflanzlichen Fleisch-, Milch- und Ei-Alternativen über Süßwaren und Getränke bis …

mehr

© Sven Großhans / Vegane Gesellschaft Österreich

Food & Beverage

Im Interview mit der Veganen Gesellschaft Österreich: „Richtig Fahrt aufgenommen hat die Zertifizierung veganer und vegetarischer Produkte in Österreich in den letzten 10 Jahren“

Die Vegane Gesellschaft setzt sich für eine nachhaltigere, pflanzenbasiertere Ernährung in Österreich ein. Die Vegane Gesellschaft ist eine Umweltschutzorganisation mit Ernährungsschwerpunkt, die sich für eine klimafreundlichere Ernährung und Lebensmittelherstellung einsetzt. Die Vegane Gesellschaft kümmert sich in Österreich um die Produktkennzeichnung mit dem V-Label, einem internationalen Gütesiegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten und kooperiert mit allen großen Supermarktketten und den 300 wichtigsten Lebensmittelherstellern des Landes. Johannes Gilli ist seit …

mehr

© Proveg

Interviews

Im Interview mit Cornelia Contini, der Leiterin des V-Labels Deutschland bei ProVeg

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung vegetarischer und veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Unternehmen schaffen mit dem V-Label Transparenz und Klarheit. Einheitliche Kriterien und regelmäßige Kontrollen machen das V-Label europaweit zu einem einzigartigen Qualitätssiegel in den Kategorien “vegan” und “vegetarisch”. Wir sprachen im Interview mit Cornelia Contini, einer Expertin in den Themen Digitalisierung, Skalierung und Marketing und seit …

mehr

v-label-award

© European Vegetarian Union

Fashion & Beauty

Ab sofort bis Ende Juli können sich Unternehmen mit ihren pflanzlichen Produkten für die V-Label-Awards bewerben

Gemeinsam mit und auf der Plant Based World Expo, Europas einziger B2B-Messe für pflanzliche Produkte, präsentiert das V-Label im November 2023 in London die Besten der Branche. Mit den internationalen V-Label-Awards werden Produkte ausgezeichnet, die neue Maßstäbe bei Innovation und Nachhaltigkeit im pflanzlichen Markt setzen und beispielgebend für die Branche sind. Die Nominierungen rücken Unternehmen ins Rampenlicht, die eine pflanzliche Zukunft mitgestalten und mit ihrer Kreativität inspirieren. 260 Nominierungen aus …

mehr

proveg v-label

© Proveg

Außer-Haus-Markt

ProVeg: Das V-Label für die Systemgastronomie

Auswärts vegan essen wird einfacher: Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Kunden erkennen künftig die vegan-lizenzierten Gerichte auf den ersten Blick am bekannten gelben Logo. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind. Vegane Angebote in der Systemgastronomie als große Chance Fast die …

mehr

renato pichler swissveg

Renato Pichler, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg © Swissveg

Interviews

Im Interview mit Renato Pichler: „Dank Swissveg ist die Schweiz eines der wenigen Länder, in denen die Begriffe „vegetarisch“ und „vegan“ schon seit Jahren gesetzlich definiert sind“

Renato Pichler ist Gründungsmitglied, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg, der größten Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Seit 1993 ist er hauptberuflich für den Verein tätig und pflegt hier unter anderem die internationalen Kooperationen. Pichler ist außerdem Initiator des V-Label-Projektes in der Schweiz und damit ein echter Pionier, was die Kennzeichnung veganer und vegetarischer Produkte in Europa betrifft. Mit seinem über die Jahre angesammelten, umfangreichen Wissen ist …

mehr

proveg v-label

© Proveg

Fashion & Beauty

V-Label stellt neue Logos vor und markiert globales Wachstum

V-Label, eines der weltweit führenden veganen und vegetarischen Label, hat vor kurzem aktualisierte Logos vorgestellt. Weltweit tragen bereits mehr als 50.000 Produkte von mehr als 4.300 Lizenznehmern das V-Label. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums und der Expansion von V-Label außerhalb der europäischen Märkte stellen die neuen Logos nach Angaben der Organisation eine notwendige Aktualisierung dar, die sicherstellt, dass sowohl Verbraucher als auch Hersteller weltweit von einer klaren und transparenten Kennzeichnung veganer …

mehr

vemondo produkte

© Lidl

Food & Beverage

Vegane Lidl-Eigenmarke „Vemondo“ erneut zum Kundenliebling bei den „International V-Label Awards“ gewählt

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt „Vemondo“ in der Kategorie „Special Consumers‘ Award“. Die Kunden haben entschieden: Auch im Jahr 2022 überzeugen die veganen Produkte der Lidl-Eigenmarke „Vemondo“ bei den „International V-Label Awards“ als Alternativen zum Konsum von tierischen Erzeugnissen. Nach 2021 erzielte die Produktlinie erneut den ersten Platz in der Kategorie „Special Consumers‘ Award“. Bei der öffentlichen Abstimmung wurden über 60.000 Stimmen vergeben. Hier konnten die Vemondo-Produkte abermals in …

mehr

swissveg v-label awards

© Swissveg

Food & Beverage

V-Label Awards 2022: Schweiz räumt mehrfach ab

Am 3. November 2022 fanden die internationalen V-Label Awards zum zweiten Mal statt. In insgesamt 17 Kategorien wurden die besten veganen Produkte im Rahmen der Online-Zeremonie gekürt – auch die Schweiz räumte mehrfach ab, darunter die Migros, Givaudan, Lidl und Alver. Aus aller Welt wurden Produkte eingereicht und in den 15 Hauptkategorien von einem Panel von Industrie- und Medien-Experten bewertet, darunter Swissveg-Präsident und V-Label-Gründer Renato Pichler. Zusätzlich wurden über 60’000 …

mehr

der vegane flammkuchen v label award

© Flammkuchen-Profi GmbH

Food & Beverage

Der Vegane Flammkuchen gewinnt bei den International V-Label Awards

Der Bio-Flammkuchen mit Zwiebel & Schmeckt überzeugt in der Kategorie „Best Ready Meal“. Aus der Preisverleihung des V-Label Awards am 03.11.2022 geht Der Vegane Flammkuchen mit seinem Bio-Flammkuchen „mit Zwiebel & Schmeckt“ als Gewinner in der Kategorie „Best Ready Meal“ („Bestes Fertigprodukt“) hervor. Die International V-Label Awards finden seit 2021 statt und würdigen das Engagement innovativer Unternehmen, die pflanzliche Produkte herstellen. Eingereicht wurden insgesamt 260 Produkte von 152 Marken aus …

mehr

Burger King Plant-based Revolution

© BURGER KING Deutschland GmbH

Außer-Haus-Markt

Burger King: Die Plant-based Revolution

Ab sofort sind in allen teilnehmenden deutschen Burger King Restaurants fast alle Burger auch als Plant-based Variante erhältlich. Egal ob Whopper, Cheeseburger und Hamburger über X-tra Long Chili Cheese bis hin zum Big King, ab jetzt gibt es bei Burger King für so gut wie jedes Fleischprodukt ein pflanzliches Pendant im Angebot. Damit revolutioniert Burger King die Systemgastronomie und setzt ein Zeichen für mehr geschmackliche Vielfalt. „Die Supermärkte sind längst …

mehr

burger king

© Burger King Deutschland GmbH

Fast Food & Lieferdienste

Burger King will pflanzlicher Vorreiter werden und führt für jeden Burger ein vegetarisches Pendant ein

Die Schnellrestaurantkette Burger King will Vorreiter beim Trend zum Fleischverzicht werden. In seinen 750 deutschen Filialen bietet das Unternehmen seit dieser Woche für alle Rindfleischburger und zu nahezu jedem anderen Fleischgericht auch ein vegetarisches Pendant an. „Wir wollen unseren Gästen die Wahl geben und rechnen damit, dass das sehr gut läuft“, sagt Marketingchef Klaus Schmäing in München. Vegetarischer Fleischersatz auf Basis von Soja, Erbsen oder anderen Nutzpflanzen – im branchenüblichen …

mehr