Food & Beverage

Manufaktur SELLFood GmbH präsentiert neuen Fleischersatz auf Seitanbasis und startet Crowdfunding Kampagne

Die Manufaktur SELLFood GmbH präsentiert aktuell einen neuen Fleischersatz auf Seitanbasis im Form einer Fertigmischung. Seit dem 16.09.2020 läuft hierzu eine Crowdfunding Kampagne auf der Seite Startnext. Mit Hilfe dieser Finanzierung soll zunächst eine Werbekampagne finanziert werden, um die eigene Marktpositionierung zu verbessern.

Nochmalsteak
© SELLFood GmbH

Die neue vegane Linie trägt den Namen „Early Green“ und ist zunächst in den drei Geschmacksrichtungen GYROS, BURGER und STEAK erhältlich. Zielgruppe für das neue Produkt sind alle Menschen, die an einer gesunden Ernährung interessiert sind und die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.

Die Vorteile der Fertigmischung sind laut Hersteller: Lange Haltbarkeit (18Monate) ungekühlt, fertig gewürzt, hoher Eiweißgehalt, bissfeste Konsistenz, individuell portionierbar, niedriger Fettgehalt, cholesterinfrei, Verpackung 100% recyclefähig sowie eine gute Ökobilanz.

Ab Ende September kann die Fertigmischung online unter www.earlygreen.de sowie in der Manufaktur direkt gekauft werden. Geplant ist für die Zukunft auch die Positionierung im Lebensmitteleinzelhandel.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.