© Svenja Spitzer & Benjamin Klingebiel / www.diedrehen.de

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko

„Beauty of Bioscience“ oder „kennen, um zu kaufen“

Was wir über die Ernährungswende wissen, ist entscheidend für unsere Offenheit gegenüber neuen Produkten und Technologien. Trotzdem dominieren Bilder von Petrischalen und eine Kommunikation entlang abstrakter Kategorien wie Labor, Präzisionsfermentation aber auch Klimaschutz den öffentlichen Diskurs. Dabei steht alles auf Skalierung und nur wenig dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Lebensmittel. Die Zeit ist reif, den Fokus der Linse zu schärfen, die zwischen Realität und Lebensmittelinnovation gelegt wird. …

mehr

© Veganuary

Studien & Zahlen

Veganuary-Umfrage: 81 Prozent reduzieren Tierprodukte langfristig

Zum heutigen Weltvegantag, dem 1. November, veröffentlicht die gemeinnützige Organisation Veganuary neue Ergebnisse einer offiziellen Umfrage, die zeigt: Veganuary wirkt sich nachhaltig auf die Essgewohnheiten der Teilnehmenden aus. Der Großteil der Menschen, die während des Veganuarys einen Monat lang eine pflanzliche Ernährung ausprobieren, behalten klimafreundlichere Essgewohnheiten langfristig bei. Sechs Monate nach dem Aktionsmonat zeigen Umfrageergebnisse zum wiederholten Mal: 81 Prozent der Befragten, die sich vor ihrer Teilnahme noch nicht vegan …

mehr

Agrarwirtschaft

update Business Webtalk: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten werden in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 4: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?! September 12th, 10:30 AM CT (CHICAGO) | 5:30 PM CEST (BERLIN) …

mehr