Terra plena projekt

© BHS Biocyclic Humus Soil GmbH

Agrarwirtschaft

Mit „terra plena“ präsentiert die International Biocyclic Humus Soil Alliance ein nachhaltiges Marktinstrument mit Biozyklischer Humuserde auf dem ESG Innovation Lab in Frankfurt

Die International Biocyclic Humus Soil Alliance (EWIV) wurde als innovative Vereinigung zum ESG Innovation Lab@Derivatives Forum Frankfurt 2025 eingeladen. Dort stellten die Initiatoren, Dr. agr. Johannes Eisenbach und Stephan Eisenbach, das „terra plena Projekt“ vor – eine Initiative, die die Generierung von Biozyklischer Humuserde nach den strengen Kriterien des BIOZYKLISCH-VEGANEN ANBAUS mit innovativen Marktinstrumenten verbindet. Die Teilnahme am ESG Innovation Lab zeigt, dass nachhaltige Landwirtschaft und Finanzinnovation zusammen gedacht werden …

mehr

Beyond meat headquarters in el segundo, california

Beyond Meat headquarters in El Segundo, California © JHVEPhoto-stock.adobe.com

Nachhaltigkeit

Beyond Meat veröffentlicht LCA-Studie und hebt Umweltvorteile von Beyond Steak im ESG-Bericht hervor

Im Dezember veröffentlichte Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND) seinen ESG-Bericht 2023 und präsentierte die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse (LCA) für Beyond Steak. Der ESG-Bericht 2023 von Beyond Meat deckt Themen wie Gesundheit und Ernährung, Humankapital, Unternehmensführung und Klimamanagement ab. Das Unternehmen hat seine Berichterstattung zu Klimafragen und seinem ESG-Ansatz erweitert. Dazu gehören eine unternehmensweite Treibhausgas-Inventur (GHG) für direkte und indirekte Emissionen (Scope 1, 2 und 3), eine Bewertung klimabezogener finanzieller Risiken und …

mehr