Merck group 1

© Merck KGaA

Kultiviertes Fleisch

Merck und mantro starten Spin-out, das die Branche für alternative Proteine revolutionieren soll

Für bessere Nachhaltigkeit und Ernährungssicherung soll das Spin-out EdiMembre Mercks Technologie für essbare Membranen zur Erzeugung von Proteinalternativen vermarkten. Das Technologieunternehmen Merck hat in Zusammenarbeit mit dem in München ansässigen Unternehmensgründer mantro GmbH das Start-up EdiMembre, Inc. gegründet. Die im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts angesiedelte Ausgründung soll als Deep-Tech-Unternehmen den Lebensmittelsektor für Proteinalternativen revolutionieren. „Kultiviertes Fleisch ist eine Schlüsselinnovation am Markt für alternative Proteine“ „Kultiviertes Fleisch ist eine Schlüsselinnovation am Markt …

mehr

Anzeige
Omeat burger

© Omeat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Terasaki-Institut für biomedizinische Innovation kündigt Spinout-Unternehmen für kultiviertes Fleisch an

Neues Unternehmen stellt einzigartigen Ansatz für nachhaltig erzeugtes, zellkultiviertes Fleisch vor. Das Terasaki Institute for Biomedical Innovation (TIBI) stellt mit ‚Omeat‚ sein erstes eigenes Spinout-Unternehmen vor. Omeat wird sich auf die nachhaltige Produktion von kultiviertem Rindfleisch und anderen Fleischsorten auf globaler Ebene widmen. Omeat produziert kultiviertes Fleisch, indem es kostengünstige und effiziente Methoden zur Gewinnung regenerativer Faktoren für die Zellkultivierung einsetzt. Die Omeat-Technologie wurde ursprünglich vor vier Jahren von TIBI-Wissenschaftlern …

mehr

Anzeige