Unternehmen

Kennemervis Groep übernimmt pflanzlichen Fleischproduzenten Bobeldijk Food Group

Das niederländische Fischverarbeitungsunternehmen Kennemervis Groep hat den Kauf der Bobeldijk Food Group abgeschlossen. Der Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen hat seinen Sitz im niederländischen Deventer und produziert unter seiner Marke Vegafit eine Reihe von Fleischalternativprodukten, wie beispielsweise Fleischbällchen, Steaks oder auch Nuggets.

Die Kennemervis Groep erklärte dazu, dass sie mit der Übernahme der Bobeldijk Food Group das Marktwachstum im veganen Bereich beschleunigen und unterstützen will. Beide Unternehmen gaben keine finanziellen Einzelheiten bekannt. Laut Kennemervis wird der derzeitige Direktor der Bobeldijk Food Group, Remko Vogelenzang, das Unternehmen auch nach der Übernahme weiter leiten.

Eugene Scholten, CEO der Kennemervis Groep, kommentierte die neue Übernahme so: „Wir sehen um uns herum, dass Verbraucher, Märkte und Kunden ständig in Bewegung sind. Wir wollen weiterhin optimal darauf reagieren und sehen große Chancen für die Bobeldijk Food Group als Teil der Familie des Unternehmens Kennemervis Groep.“

Vogelenzang fügte hinzu: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Abschluss dieses Geschäftes mit der Kennemervis Groep, denn es ermöglicht uns, die Kenntnis der Absatzmärkte innerhalb des Unternehmens zu nutzen. Als Teil der Kennemervis Groep haben wir außerdem die Möglichkeit, unser Streben nach internationalem Wachstum deutlich zu beschleunigen.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.