Die Planteneers GmbH entwickelt individuelle Systemlösungen für Hersteller von pflanzenbasierten Alternativen in den Bereichen Fleisch-, Wurst- und Fischwaren sowie Milchprodukte, Käse und Feinkost. Hinzu kommen Convenience-Konzepte für pflanzliche Ei-Alternativen und Lösungen für pflanzenbasierte Backwaren. Das Spektrum reicht bis hin zu Hybrid-Produkten, die aus pflanzlichen und tierischen Komponenten bestehen. Kreativpool und Herzstück von Planteneers ist das 2019 gegründete Plant Based Competence Center, das sich als Keimzelle für innovative, zukunftsträchtige Lebensmittelkonzepte und zugleich als Dialog-Plattform für die Kunden versteht. Als Tochtergesellschaft der konzernunabhängigen, inhabergeführten Stern-Wywiol Gruppe mit insgesamt zwölf Schwesterfirmen nutzt Planteneers diverse Synergien. Kunden profitieren zudem von dem internationalen Netzwerk der Gruppe, bestehend aus 17 Filialen und zahlreichen qualifizierten Auslandsvertretungen in den bedeutenden Schlüsselmärkten.

© Planteneers GmbH
Mit Planteneers – The Plant Based Pioneers wurde aus der Plant-based Unit der Schwestergesellschaft Hydrosol ein eigenständiges Unternehmen. Dazu erklärt Geschäftsführer Dr. Matthias Moser: „Der Bereich pflanzenbasierte Lösungen für alternative Ernährungsformen hat inzwischen eine beachtliche Größe erreicht. Er bietet allerdings noch deutliche Wachstums-Chancen, die wir mit einem eigenständigen Unternehmen und einer eigenen, darauf abgestimmten Strategie sehr viel besser realisieren können. Durch intensive Forschung, kreative Ideen und unermüdlichem Pioniergeist wollen wir mit Planteneers die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.“ Das Unternehmen versteht sich als Sparringspartner für Molkereien und Hersteller von klassischen Fleisch- und Wurstwaren, die ihr Angebot um pflanzliche Produkte erweitern möchten, aber auch als Ansprechpartner für Start-ups, die eigenständige plant-based-Sortimente auf den Markt bringen.
Generell konzentriert sich Planteneers auf die Entwicklung trendiger Produktkonzepte in den Wachstumssegmenten. Unter der Dachmarke „fiild“ transportieren die neuen Produktnamen den pflanzlichen Ursprung. Die markenbetonte Vorsilbe soll verdeutlichen, dass die pflanzenbasierten Lösungen echte Alternativen zu den konventionellen Produkten sind. Sie entsprechen dem tierischen Erzeugnis in Geschmack, Konsistenz, Zubereitung und Verzehr, kommen aber vom Feld, nicht aus dem Stall. Die Vorsilbe „fiild“ macht das deutlich – ob fiildMeat als pflanzliche Alternative zu Fleisch, fiildEgg für Ei-Alternativen, fiildDairy für Milchalternativen oder fiildDeli für Feinkostalternativen.
>> Erfahren Sie mehr über Planteneers