Beyond Meat hat eine Schuldenreduktionsinitiative gestartet, die ein Umtauschangebot und eine Zustimmungsanfrage umfasst, um mehr als 800 Millionen Dollar an Schulden zu eliminieren. Das Unternehmen bietet den Inhabern seiner bestehenden 0 % wandelbaren Senior Notes, die 2027 fällig werden, die Möglichkeit, ihre aktuellen Bestände gegen eine Kombination aus neuen wandelbaren, besicherten Senior Notes und Unternehmensaktien einzutauschen.
Nach der Bekanntgabe des Umtauschangebots am Montag fielen die Aktien von Beyond Meat auf ein Rekordtief.
„Das Umtauschangebot soll die Verschuldung erheblich verringern und die Fälligkeit verlängern“
Die bestehenden wandelbaren Anleihen des Unternehmens, die im Rahmen eines Darlehensvertrags ausgegeben wurden, laufen 2027 aus. Im Rahmen des neuen Vorschlags bietet Beyond Meat den Inhabern dieser Anleihen die Möglichkeit, diese gegen bis zu 202,5 Millionen Dollar in neuen 7,00 % wandelbaren Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2030 sowie rund 326 Millionen Aktien des Unternehmens zu tauschen.
Ethan Brown, Präsident und CEO von Beyond Meat, sagte: „Während wir unsere Geschäftstransformation fortsetzen, haben wir gleichzeitig daran gearbeitet, unsere Bilanz zu stärken, und freuen uns, heute bekannt zu geben, dass wir ein Umtauschangebot für unsere bestehenden wandelbaren Anleihen lancieren. Das Umtauschangebot soll die Verschuldung erheblich verringern und die Fälligkeit verlängern, zwei Ergebnisse, die unsere langfristige Vision, das globale Unternehmen für pflanzliche Proteine zu werden, erheblich unterstützen.“
Wichtige Bedingungen des Angebots
Die neuen wandelbaren Anleihen werden mit einem jährlichen Zinssatz von 7 % ausgegeben, der entweder in bar oder unter bestimmten Bedingungen in Aktien des Unternehmens gezahlt wird. Diese neuen Anleihen werden durch die Vermögenswerte des Unternehmens besichert, mit einem Fälligkeitsdatum im Jahr 2030, was dem Unternehmen mehr Zeit gibt, seine Schulden zu verwalten.
Das Umtauschangebot zielt darauf ab, die ausstehenden Verbindlichkeiten des Unternehmens zu reduzieren und den Zeitraum für die Rückzahlung zu verlängern, wodurch Beyond Meat mehr finanzielle Flexibilität erhält.
Im Rahmen des Angebots strebt Beyond Meat außerdem die Zustimmung der Anleiheinhaber an, die Bedingungen der ursprünglichen Anleihen zu ändern, indem mehrere einschränkende Klauseln und Ereignisse von Zahlungsverzug gestrichen werden, die die Fähigkeit des Unternehmens, zu operieren, einschränken könnten. Diese Änderung würde Beyond Meat mehr Spielraum bei der Verwaltung seiner finanziellen Verpflichtungen in der Zukunft geben.

47 % der Anleihegläubiger unterstützen das Vorhaben, Analysten äußern Skepsis
Das Unternehmen hat sich die Unterstützung von etwa 47 % der bestehenden Anleihegläubiger gesichert, die eine Unterstützungsvereinbarung unterzeichnet haben, in der sie sich verpflichten, ihre Anleihen im Rahmen des Umtauschs anzubieten. Das Angebot wird jedoch nur dann durchgeführt, wenn mindestens 85 % des Gesamtbetrags der Anleihen angeboten werden. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, plant das Unternehmen, den Umtausch durchzuführen, wodurch es seine Gesamtverschuldung reduzieren könnte.
Das Umtauschangebot und die damit verbundene Einholung der Zustimmung enden am 28. Oktober 2025, sofern sie nicht verlängert werden. Investoren haben bis zum 10. Oktober 2025 Zeit, ihre Teilnahme an dem Angebot zurückzuziehen.
Die Umschuldung von Beyond Meat kommt zu einem für das Unternehmen schwierigen Zeitpunkt. In seinem jüngsten Finanzbericht verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis, insbesondere im US-Einzelhandelssegment. Dennoch reagierte das Unternehmen schnell auf falsche Medienberichte, wonach es Insolvenz angemeldet habe, und bestätigte, dass es keine derartigen Pläne habe.
Ein Investor im Bereich alternative Proteine sagte gegenüber AgFunderNews: „Vielleicht bekommen sie 85 % der derzeitigen Inhaber dazu, zuzustimmen, nur damit sie 7 % einnehmen können, aber die Geschichte ist geschrieben und das Eigenkapital hat keinen Wert. Es ist schwer vorstellbar, wie sie das Blatt in dieser Phase noch wenden können; das Unternehmen hat ein negatives Nettovermögen, sinkende Umsätze und keine Strategie, um aus dem Loch herauszukommen.“
Laut Reuters haben von neun Analysten, die Beyond Meat beobachten, drei eine „Halten“-Empfehlung und sechs eine „Verkaufen“- oder „Stark verkaufen“-Empfehlung für die Aktie abgegeben.






