Unternehmen

Danone will weiter pflanzlich wachsen und hilft in der aktuellen Krise

Danone unterstützt weiterhin die weltweite pflanzliche Revolution und hat sich nun zum Ziel gesetzt, in fünf Jahren einen Umsatz von 5 Milliarden Euro mit pflanzlichen Produkten zu erreichen. Darüber hinaus wurde vor kurzem bekannt, dass Danones pflanzenbasierte Tochtergesellschaft So Delicious im laufenden Monat im Rahmen der National Nurses Week pflanzliche Produktlieferungen an die Frontarbeiter spenden wird.

Zu den Plänen von Danone zählt ein pflanzenbasiertes Accelerator-Programm, um vermehrt Fachwissen zu nutzen, weitere Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu schaffen und um weiter zu expandieren. Das Unternehmen ernannte außerdem Shane Grant (zuvor Präsident von Coca-Cola Co North America) zum neuen Leiter seines größten Geschäftsbereichs, North America Essential Dairy and Plant Based, und erklärte den Eintritt in eine neue pflanzliche Entwicklungsphase.

Das Unternehmen wendet sich während der aktuellen Pandemie auch an die Beschäftigten und Helfer an der vordersten Front. Zwei seiner Marken – Oikos und So Delicious – haben sich mit dem pflanzlichen Unternehmen Jamba, früher bekannt als Jamba Juice, zusammengetan, um Krankenschwestern, Ärzten, Lehrern, Postboten, Beschäftigten in Lebensmittelgeschäften und vielen mehr während der National Nurses Week 2020 (6.-13. Mai) kostenlose Smoothies anzubieten.

Luisa Robinson, Marketing Director of Strategic Growth Channels bei Danone Nordamerika, erklärte: „Danone Nordamerika hat es sich zur Aufgabe gemacht, so vielen Menschen wie möglich Gesundheit durch Nahrung zu bringen. Wir sind stolz darauf, bei dieser Initiative mit Jamba zusammenzuarbeiten und wir wollen diejenigen würdigen, die sich in dieser Zeit für ihre Gemeinden engagieren. Oikos und So Delicious sind die Marken, die hinter einigen der beliebtesten Menüangebote von Jamba stehen und wir schließen uns Jamba an und wollen den Menschen helfen, indem wir Energie und Freude in ihren Tag bringt“.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.