followfood baut seine Marktanteile im Plant-Based Bereich weiter aus.
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der Lebensmittelbranche erzielte followfood 2024 einen profitablen Umsatz von ca. 70 Millionen Euro (exkl. Beteiligungen) und wuchs damit um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist, dass das Wachstum nicht aufgrund, sondern trotz der Marktlage erfolgte.
Neben der Stärkung der Kernsegmente konnte followfood sich besonders im Megatrend “plantbased Convenience” erfolgreich platzieren. Damit möchte das Unternehmen weiterhin junge Generationen für sich gewinnen – als moderne Food-Brand, die bewussten Genuss und nachhaltige Ernährung mit dem Zeitgeist von heute verbindet.
„Bio ist kein Trend, sondern die Zukunft. Denn eine zukunftsfähige Wirtschaft braucht gesunde, stabile Ökosysteme. Trotz politischer Strömungen, die nachhaltiges Wirtschaften ausbremsen wollen, zeigt unser Erfolg, dass viele Menschen das ähnlich sehen. Unser Antrieb bleibt es, bessere und moderne Lebensmittel für Mensch und Mitwelt zu produzieren – und dabei als
Leuchtturm für nachhaltiges Wirtschaften zu zeigen, dass Genuss, Nachhaltigkeit und Lifestyle zusammengehören“, sagt Julius Palm, CMO von followfood.

Überdurchschnittliches Wachstum im Plant-Based-Bereich
Mit 52 Prozent Wachstum im Bereich organic Plant-Based wächst das Unternehmen überdurchschnittlich in einer Zukunftskategorie.
„Wir wachsen über Markt, weil wir uns als starke Marke klar positionieren und kontinuierlich investieren – in Produktinnovationen, Marketing, Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität“, bekräftigt Palm. „Diese Strategie macht uns krisenfest und sorgt dafür, dass wir nicht nur bestehende Kund:innen binden, sondern auch neue, junge Zielgruppen gewinnen.“
followfood schneidet besser ab als der Markt
Sowohl im Bio-Fachhandel als auch im klassischen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zeigte followfood eine überdurchschnittliche Entwicklung und schneidet besser als der Gesamtmarkt ab.
“Unser Wachstum zeigt, dass Verbraucher die Kombination aus konsequenter Nachhaltigkeit und Lifestyle mehr denn je nachfragen“, so Palm weiter. „Dass wir in einem stagnierenden Markt unseren Umsatz deutlich steigern konnten, spricht für die Strahlkraft unserer Marke und unser innovatives Sortiment.”
Weichen für weiteres Wachstum in 2025 gestellt
Für 2025 hat sich followfood ambitionierte Ziele gesetzt: Das Unternehmen strebt auch dieses Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum an und will seine Innovationskraft weiter stärken. Neben neuen Produkten liegt der Fokus darauf, die Marktposition im Handel weiter auszubauen und noch mehr Menschen für nachhaltige und lifestyleige Lebensmittel zu begeistern. Helfen soll hier auch eine ab dem Frühling kommende Produkt-Kooperation mit dem Comedy- und Youtube-Star Teddy Teclebrhan. Darüber hinaus plant followfood die Marke ab Ende 2025 zu internationalisieren.
Weitere Informationen: followfood.de