Die gesellschaftspolitischen Debatten rund um den Klimawandel sind längst bei Foodies jeder Altersklasse angekommen. Vor allem die „Generation Greta“ fordert selbstbewusst eine Ernährungswende – am heimischen Herd und für die gesamte Nahrungsmittelbranche. Das kann gelingen! Denn tatsächlich trifft jeder von uns mehrmals am Tag eine Ernährungsentscheidung, die klimarelevant ist.
Veganuary 2022: Der Kopf weiß längst Bescheid – überzeugen wir den Bauch
Essen ist Kultur und geprägt von liebgewonnenen Gewohnheiten und Gerichten. Diese Komfortzone kreativ zu erweitern, hat sich die Initiative „Veganuary“ zum Ziel gesetzt. Rechtzeitig zum Jahresstart und motiviert durch die guten Vorsätze möchte die Initiative, die „Januar“ und „vegan“ miteinander verknüpft, einen Monat lang eine pflanzliche Ernährung fördern. Das hilft dem Klima, der eigenen Gesundheit und dem Tierwohl.
So weckt iglo mit leckerem Geschmack Lust auf New Food
Doch wie überzeugt man den Bauch und das „Bauchgefühl“? Denn, „was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht“, oder? Kurzum: Wenn es nicht schmeckt, geraten alle Veggie–Vorsätze schnell ins Wanken. Genau deshalb ruft iglo die „TRYDAYS FOR FOODTURE“ aus.
Mutig und voller Tatendrang lädt iglo zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ganz ohne Fleisch ein! Verzicht war gestern – jetzt startet die Zukunft. Im ersten Schritt geht es hinein in eine überraschend vielseitige und bunte Welt – denn schon kleine Veränderungen können Großes bewirken. Und Veggies müssen beim Essen auf nichts verzichten.
Ganz im Gegenteil: Eine pflanzenbasierte Ernährung mit reichlich Gemüse und Proteinen aus Erbsen oder Reis eröffnet völlig neue Möglichkeiten und kann den Alltag sogar erleichtern. Ganz nebenbei tut man damit seiner Gesundheit etwas Gutes und auch das Klima freut sich.
Und weil jedes Jahr neue Chancen birgt, ist der Januar der ideale Zeitpunkt für einen Start in den Vegan–Lifestyle. Let’s try this!