International

Jackfruit Bauern in Indien erhalten staatliche Förderung

Die indische Regierung hat Pläne angekündigt, die Verarbeitung und den Export der Jackfrucht als Priorität voranzutreiben. Beschlossen wurde unter anderem der Bau der ersten Jackfrucht-Verarbeitungsanlage des Landes, die nächsten Monat in Mala in Thrissur den Betrieb aufnehmen soll. Jackfruit hat als neue vegane Zutat an Popularität gewonnen und wird oft als „gezogenes“ Produkt mit einer ähnlichen Konsistenz und demselben Geschmack wie gezogenes Schweinefleisch zubereitet und verkauft.

Die neue Aufbereitungsanlage wird eine Technologie verwenden, die vom „Central Food Technological Research Institute“ und dem „Indian Council for Agricultural Research“ (ICAR) entwickelt wurde, um eine Reihe von verschiedenen Jackfruit-Produkten, einschließlich Marmelade, Sirup und Nektar für den Inlands- und Exportmarkt zu produzieren.

Landwirtschaftsminister V.S. Sunil Kumar ließ verlautbaren, dass insgesamt £ 15 crore (in etwa £ 1.682.400,00 GBP) investiert werden würden, um die natürlich organische Ernte zu fördern. Er sagte: „Selbst wenn 20% der jährlichen Produktion von 3 crore Jackfruit in Kerala konserviert und verarbeitet werden kann, wird es einen langen Weg zur Verringerung der Nachernteverluste geben. Es wird uns auch helfen, den boomenden Weltmarkt für Bio-Lebensmittelprodukte zu erschließen. „

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.