India Flag Flagge Fahne

© Yogesh - stock.adobe.com

Markt & Trends

GFI India: Einblicke in Indiens Smart-Protein-Sektor mit einer prognostizierten wirtschaftlichen Chance von 4,2 Milliarden Dollar bis 2030

In Indien existiert ein aufkeimendes Ökosystem mit mehr als 113 Start-ups, die sich auf pflanzliche, fermentierte und kultivierte Proteine spezialisiert haben, unterstützt durch ein Netzwerk von über 100 Unternehmen, die sich der Förderung des Wachstums widmen. Das Good Food Institute India hat seinen ersten State of the Industry Report über smart Protein in Indien vorgestellt. Der Bericht bietet eine Analyse der aufstrebenden indischen Smart-Protein-Industrie und hebt eine voraussichtliche wirtschaftliche Wachstumschance …

mehr

Tasche aus Tomatenleder © Bioleather

Lederalternativen

Bioleather lanciert neue Lederalternative aus Tomatenhaut

Das indische Start-up Bioleather mit Hauptsitz in Mumbai hat pflanzliches Leder aus Tomatenhaut auf den Markt gebracht.  Im Jahr 2019 brachte das Start-up sein erstes Produkt, das „Original Bioleather“, auf den Markt. Es wird von Seiten des Unternehmens als strapazierfähig, langlebig und bequem beschrieben und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Tierleder. Nach Angaben des Unternehmens herrscht auf globaler Ebene weiterhin ein Mangel an nachhaltigen Materialalternativen, sodass mit dem neuen …

mehr

© Sattvik Council of India

Food & Beverage

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

Better Bite Ventures

© Better Bite Ventures

Startups, Accelerators & Incubators

Better Bite Ventures unterstützt vier aufstrebende Startups im Bereich alternative Proteine

Better Bite Ventures, ein Unternehmen, das sich auf Startups im asiatisch-pazifischen Raum konzentriert, hat vier neue Investitionen im Rahmen seiner Frühphasen-Initiative ‚First Bite‘ bekannt gegeben. First Bite Ventures wurde erst vor einigen Monaten ins Leben gerufen und bietet neuen und aufstrebenden Gründern von Alt-Protein-Unternehmen in der APAC-Region eine Investition von 50.000 US-Dollar, in der Regel ihre erste externe Finanzierung. „Gründer denken oft, es sei zu früh, sich an uns zu …

mehr

Perfect Day Produkte

© Perfect Day

Milch- & Molkereialternativen

Nestlé testet neuartige Milchalternativgetränke in Kooperation mit Perfect Day

Perfect Day wird sein erstes tierfreies Milchprodukt mit dem Namen „Cowabunga“ durch eine neue Partnerschaft mit Nestle in ausgewählten Safeway-Filialen in San Francisco testen. Cowabunga, das mit dem fermentierten Molkeprotein von Perfect Day hergestellt wird, ist die erste Produktkooperation zwischen den beiden Unternehmen. In einer Pressemitteilung erklärt das Unternehmen für alternatives Milchprotein: „Wir sind stolz darauf, eine grünere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen, indem wir die Regale mit köstlichen, nachhaltigen …

mehr

Greenest Foods Produkt in Pfanne

© GREENEST Foods

Fleisch- und Fischalternativen

APEDA: Indisches Unternehmen GREENEST liefert erste Fleischalternativprodukte in die USA

Die indische Behörde für die Entwicklung des Exports von landwirtschaftlichen und verarbeiteten Lebensmitteln (APEDA) hat bekannt gegeben, dass GREENEST Indiens erste Exportlieferung von Fleisch auf pflanzlicher Basis in die USA verschifft hat. GREENEST, einer der führenden pflanzlichen Lebensmittelproduzenten aus Indien, verschickte vor kurzem die erste Lieferung von 5.000 Kilogramm pflanzlichen Fleischprodukten, bestehend aus pflanzlichen Mini-Samosas, scharfen und würzigen Streifen, Momos, Frühlingsrollen, Nuggets, gegrillten Pattys und anderen veganen Produkten, aus dem …

mehr

Codex_Beauty_Labs_Shaant_Collection-2

© Codex Beauty Labs

Fashion & Beauty

Codex Beauty Labs stellt Shaant vor: Eine Kollektion von vier mikrobiomunterstützenden Produkten

Codex Beauty Labs hat seine dritte Kollektion mit dem Namen Shaant auf den Markt gebracht. Shaant bedeutet auf Hindi „Frieden“ und „Ruhe“ und wird in der ayurvedischen Philosophie oft mit „Verbundenheit“ gleichgesetzt. Die neuen Produkte richten sich an fettige und zu Akne neigender Haut und helfen, indem sie die Talgproduktion reduzieren, die Haut peelen, den Hautumsatz fördern und Reizungen lindern. „Die zunehmende Belastung in unserer Gesellschaft, Stress, schlechte Schlafqualität, steigende …

mehr

Greater-Goods-Cookies-Biscotti

© The Greater Goods Snacking Co.

Food & Beverage

Greater Goods steigt in den US-Snackmarkt ein

The Greater Goods Snacking Co. wird seine Better-for-You-Kekse, Cracker und Biscotti auf pflanzlicher Basis den US-Verbrauchern zugänglich machen. Das von Sujatha Duvvuri gegründete Unternehmen Greater Goods Snacking, das in Indien unter dem Namen „She Made Foods“ bekannt ist und dort auch produziert, wird mit drei Produktlinien auf den US-Markt kommen: Cracker, Kekse und Biscotti, die alle auf Mandelmehl basierende, getreidefreie und vegane Zutaten des Unternehmens enthalten. Zu den Cracker-Sorten zählen …

mehr

shaka harry produkte

© SHAKAHARRY

Investitionen & Akquisitionen

Blue Horizon kündigt mit Shaka Harry seine erste Investition in Indien an

Blue Horizon, ein Impact-Investor der nächsten Generation, der den Übergang zu einem neuen nachhaltigen Lebensmittelsystem beschleunigen will, gab jüngst eine Seed-Investition in Shaka Harry bekannt, ein indisches Unternehmen für pflanzliche Proteine mit einer Fleischalternativen-Linie. Blue Horizon führte die Runde zusammen mit Better Bite Ventures und Panthera Peak an. Shaka Harry ist eine der am schnellsten wachsenden Marken für pflanzliches Fleisch in Indien und bietet eine Reihe von Mahlzeiten und Snacks …

mehr

Continental-Greenbird-Chicken-Kebab

© Continental Greenbird

Fleisch- und Fischalternativen

Indien: Continental Coffee führt neue Fleischersatzmarke im TK-Bereich ein

Das indische Kaffeeunternehmen Continental Coffee hat mit der Einführung einer neuen pflanzlichen Fleischmarke, Continental Greenbird, zum ersten Mal den Tiefkühlsektor betreten. Zunächst werden vier Produkte unter dem Markennamen „Greenbird“ auf den Markt gebracht – Chicken-Like Nuggets, Chicken-Like Seekh Kebab, Chicken-Like Sausage und Mutton-Like Keema. Die Fleischalternativen werden mit grünen Erbsen, Kichererbsen und Soja hergestellt. Während einige indische Vegetarier dem Verzehr von fleischähnlichen Produkten abgeneigt sind, richtet sich Continental Greenbird vor …

mehr

plant-based-burger-symega

© Symega Food Ingredients

Food & Beverage

Symega Food investiert 10,3 Millionen Dollar, um „Indien zum Zentrum der pflanzlichen Proteinrevolution in Asien zu machen“

Symega Food Ingredients will seine Präsenz im pflanzlichen Sektor mit einer Investition von $10,29 Millionen USD in eine neue Anlage ausbauen. Das angekündigte Werk von Symega in Kochi wird eine Produktionskapazität von 150 Mio. Tonnen pro Monat haben und über Maschinen für verschiedene moderne pflanzenbasierte Fertigungstechnologien verfügen. Vor Ort wird es auch ein F&E-Labor geben. Nachdem sich das Unternehmen zuvor auf Gewürze, Aromen, Farbstoffe und kulinarische Produkte konzentriert hatte, eröffnete …

mehr

Alle 5 Gründer (v.l.n.r.): Tarun Sharma, Mohit Jain, Vaishali Gupta, Vikas Lachhwani, Saurabh Singhal (© PRNewsfoto/ mCaffeine)

Fashion & Beauty

mCaffeine wird die weltweit größte D2C-Körperpflegemarke mit nur einem Inhaltsstoff

mCaffeine-Founders
Alle 5 Gründer von mCaffeine (v.l.n.r.): Tarun Sharma, Mohit Jain, Vaishali Gupta, Vikas Lachhwani und Saurabh Singhal (© PRNewsfoto/ mCaffeine)

Indiens erste und größte koffeinhaltige Körperpflegemarke „mCaffeine“ will durch die Ausweitung ihrer internationalen Präsenz im Jahr 2022 weltweit vegane und tierversuchsfreie Produkte in die Supermarktregale bringen.

mehr

10 weeks to vegan

© Vegan Outreach

Politik & Gesellschaft

Mehr als 100.000 Schüler haben sich dem Programm „10 Weeks to Vegan India“ angeschlossen, um vegan zu leben

© Vegan Outreach

Das Programm „10 Weeks to Vegan India“ von Vegan Outreach India hat die Marke von 100.000 Abonnenten überschritten. 10 Weeks to Vegan ist eine geführte E-Mail-Serie von Vegan Outreach mit Tipps, Rezepten und Ressourcen für alle, die mehr über tierfreie Ernährung erfahren möchten.

mehr