patties-pflanzlich-im-vergleich

© v2food

Fleisch- und Fischalternativen

v2food und Lgem wollen die Attraktivität von pflanzlichem Fleisch mit rotem Mikroalgenfarbstoff erhöhen

Der australische Hersteller von pflanzlichem Fleisch v2food und das niederländische Biotechnologieunternehmen Lgem haben sich zusammengeschlossen, um pflanzliches Fleisch attraktiver zu machen. Die Unternehmen haben gemeinsam die Produktion von „RepliHue“, einem aus roten Mikroalgen gewonnenen Inhaltsstoff, der das Erlebnis beim Zubereiten von herkömmlichem Fleisch ohne synthetische Zusatzstoffe wie Häm nachahmt. Rosa- und Brauntöne beim Zubereiten v2food, eine von Australiens führenden Marken im Bereich Fleischersatz, hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltiges, hochwertiges …

mehr

AlgaeHUB.-red-microalgae

© Lgem

Proteine

Mikroalgen als nachhaltige Proteinquelle: Weniger Wasser und Land für mehr Ertrag

Heute stellen wir zwei Mikroalgen-Innovationen vor, die eine alternative Proteinquelle mit bemerkenswerten Vorteilen in Bezug auf Ernährung und Nachhaltigkeit für eine wachsende Weltbevölkerung erschließen. Mikroalgen, die zur Proteinproduktion genutzt werden, erweisen sich als ertragreicher im Vergleich zu Pflanzen wie Sojabohnen und Weizen und benötigen dabei weniger Wasser und Land. Experten sehen in ihnen eine vielversprechende Quelle für nahrhafte und leicht verdauliche Lebensmittel, besonders vor dem Hintergrund von Klimawandel und Ressourcenknappheit, …

mehr