Das neue vegane Eis, das mit dem milchfreien Chlorella-Proteinkonzentrat von Sophie’s hergestellt wird, enthält mehr B12 und Eisen als die meisten milchbasierten und pflanzlichen Alternativen. Sophie’s Chlorella Protein ist ein neutral gefärbtes Mikroalgenmehl, das auf natürliche Weise aus Chlorella vulgaris gewonnen wird. Das Unternehmen gibt an, dass die von ihm verwendeten Chlorella vulgaris-Stämme in den USA als GRAS und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als Lebensmittelzutaten zugelassen sind. …
Sophie’s BioNutrients hat in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Technologischen Institut (DTI) sein erstes Eis auf Chlorella-Basis vorgestellt, das aus dem milchfreien Chlorella-Protein-Konzentrat des Unternehmens hergestellt wird. Die Eiscreme auf Chlorella-Basis besticht nach Angaben des Unternehmens durch sein nahrhaftes Profil und ahmt in Kombination mit anderen funktionellen Zutaten die natürliche Eiscreme-Textur nach, die zu verschiedenen Eissorten verarbeitet werden kann. Chlorella als Quelle von Vitaminen und Mineralien Das Team von Sophie’s BioNutrients …
Der niederländische Algen–Pionier Duplaco produziert die Wunder–Alge Chlorella jetzt im großen Stil: In einem innovativen Prozess mitten in Europa –sauber, zuverlässig und effizient. Perfekt als Nahrungsergänzung oder zum Aufpeppen von Lebensmitteln.
Viva Maris packt ein – und zwar viele Vitamine in eine kleine Flasche. Komprimiert in 100ml sind die Bio Energy Shots die perfekte Vitaminzufuhr für jeden Tag und beugen Schnupfen und Heiserkeit im Herbst vor. Vegan, Bio, aus reinem Direktsaft und ohne Zuckerzusatz, dafür reich an bioaktiven Substanzen sind sie in den Geschmacksrichtungen „Kurkuma Sanddorn“, „Ingwer Chili“ „Ginseng Apfelbeere“ und „Limette Weizengras“, in gut sortierten Bio-Läden und im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Laut einer aktuellen Marktanalyse von Market Insights Reports wird der nordamerikanische Algenprotein-Markt im Prognosezeitraum 2019-2023 eine jährliche Wachstumsrate von bis zu 6,2% aufweisen. Im Jahr 2016 wurde der Markt mit 58,52 Mio. US-Dollar bewertet. Der wachsende vegane Trend treibt die zukünftige Entwicklung weiter voran.
Superfoods sind seit einigen Jahren wortwörtlich in aller Munde. Doch Superfood ist nicht gleich Superfood. Das wissen vor allem die Gründer Kristel de Groot und Michael Küch von Your Super. Gemeinsam mit ihrem Team vertreiben sie Superfood-Mischungen, die eine gesunde Ernährung unterstützen sollen – und das in Bio-Qualität und ohne “Schnickschnack”. Wie das in der Praxis genau aussieht und wieso und wie das Unternehmen sich sozial engagiert, verraten die Gründer im Interview.
Grün, grün, grün sind alle meine…Produkte?! Zumindest, wenn man sich die Produktreihe von “Helga” anschaut. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Algenprodukten spezialisiert – Laut eigener Aussage ein richtiges Nährstoffwunder. Algen sind derzeit wahrlich im Trend und ein Grund, sich dieses neue Lebensmittel einmal genauer anzuschauen. Im Interview mit Helga erfahren wir mehr über das Unternehmen und warum Algen ein so besonderer Rohstoff sind.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Das ist wichtig für uns, denn wir finanzieren diesen Dienst durch Werbung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.