Außer-Haus-Markt

Portugiesische Krankenhäuser bieten im Rahmen eines neuen Programms mehr pflanzliche Lebensmittel an

Vier große Krankenhäuser in Lissabon, Portugal, werden im Rahmen des als „bahnbrechend” bezeichneten Programms „Sustainable Meals” von ProVeg Portugal mehr pflanzliche Mahlzeiten in ihren Cafeterias anbieten.

Die Initiative wird im Rahmen einer Vereinbarung zwischen ProVeg Portugal und dem führenden Catering-Unternehmen ITAU umgesetzt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht auch die Schulung von Catering-Teams und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf Umwelt und Gesundheit bei Kantinenleitern, Klinikpersonal, Ärzten und Kunden zu schärfen. Darüber hinaus werden im Rahmen der Vereinbarung maßgeschneiderte Rezepte von Ernährungsexperten entwickelt.

Das Programm „Sustainable Meals” von ProVeg Portugal wurde erstmals 2022 umgesetzt und hat in diesem Jahr bisher über 58.000 pflanzliche Mahlzeiten in mehr als 90 Schulen in Portugal serviert. Nach diesem Erfolg wird das Programm nun auf Krankenhäuser ausgeweitet.

Nrd unsplash 2048x1365 1
© nrd / Unsplash

„Starker Hebel für den Klimaschutz”

Ein ähnliches Programm läuft derzeit in New York: Seit 2022 sind pflanzliche Mahlzeiten die Standardoption in allen 11 öffentlichen Krankenhäusern der Stadt. Die Initiative ist äußerst erfolgreich: Die Akzeptanz unter den Patienten liegt bei über 95 %, die Zufriedenheit bei über 90 %. Darüber hinaus sollen die Mahlzeiten die Emissionen des Krankenhaussystems um 36 % gesenkt und die Kosten um 0,59 US-Dollar pro Mahlzeit reduziert haben.

In einem Anfang dieses Jahres veröffentlichten Policy Briefing wurden öffentliche Einrichtungen im Vereinigten Königreich aufgefordert, ein ähnliches Programm einzuführen. Dem Briefing zufolge könnte eine Umstellung auf pflanzenbasierte Mahlzeiten die Gesundheit und Nachhaltigkeit verbessern und dem NHS jährlich 54,9 Millionen Pfund einsparen.

„Mit der Einführung pflanzenbasierter Mahlzeiten in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zeigen wir, wie Lebensmittel und das öffentliche Beschaffungswesen ein wirksames Instrument für den Klimaschutz sein und gleichzeitig eine gesündere Lebensweise fördern können“, so Joana Oliveira, Landesdirektorin von ProVeg Portugal.

Weitere Informationen: proveg.org/pt

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.