Geschäftszahlen

Oatly veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal und bleibt weiterhin auf Kurs für ein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht.

Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 197,5 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursverlusten in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz jedoch um 0,7 %. Die Bruttomarge lag bei 31,6 %, was einem Anstieg von 4,5 % entspricht.

Der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare Nettoverlust im ersten Quartal belief sich auf 12,4 Millionen US-Dollar, was einer Verbesserung von 33,4 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der bereinigte EBITDA-Verlust betrug 3,7 Millionen US-Dollar, was einer Verbesserung von 9,5 Millionen US-Dollar entspricht.

Aufgrund dieser Ergebnisse geht Oatly weiterhin davon aus, dass das Unternehmen im Jahr 2025 sein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum erzielen wird. Das Unternehmen prognostiziert ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im Bereich von 2 % bis 4 %, ein positives bereinigtes EBITDA im Bereich von 5 Mio. USD bis 15 Mio. USD und Investitionen im Bereich von 30 Mio. USD bis 35 Mio. USD.

X1000w lifestyle london 53
© Oatly

„Wir müssen uns in einem dynamischen Umfeld zurechtfinden“

Im Februar veröffentlichte Oatly seine Finanzergebnisse für das gesamte Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2024 und vermeldete einen Umsatzanstieg von 5 %. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es den Bau einer Produktionsstätte in China einstellt, nachdem es zuvor im Rahmen einer Strategie zur Reduzierung seiner Vermögenswerte sein Werk in Singapur geschlossen hatte.

In diesem Jahr hat Oatly eine Partnerschaft mit Nespresso geschlossen, um eine limitierte Kaffeemischung auf den Markt zu bringen, und eine Listung in Circle K-Filialen in Litauen, Estland und Lettland erhalten. Außerdem hat die Marke gerade ein Multipack mit drei großen Kartons ihrer Barista-Hafermilch in britischen Einzelhandelsgeschäften eingeführt.

„Im ersten Quartal haben wir Fortschritte bei unseren Prioritäten für 2025 erzielt“, sagt Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly. “Wir haben die erwarteten Vorteile unserer Kosteneffizienzprogramme realisiert, da wir sowohl in der Lieferkette als auch in unserer Gemeinkostenstruktur Effizienzsteigerungen erzielt haben. Wie geplant haben wir einen Teil dieser Effizienzgewinne in Investitionen zum Aufbau der Marke umgeschichtet. Wir sehen auch erste positive Anzeichen dafür, dass unsere Bemühungen, eine positive Dynamik in unserem Geschäft in Gang zu setzen, Früchte tragen, insbesondere in unseren europäischen Geschäftsbereichen, wo wir unser Strategiekonzept am aktivsten umgesetzt haben. Es gibt zwar noch viel zu tun, und wir müssen uns in einem dynamischen Umfeld behaupten, insbesondere in Nordamerika, aber wir sind weiterhin auf Kurs, um als börsennotiertes Unternehmen unser erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum abzuschließen. Daher bleibt unser Ausblick für 2025 unverändert.“

Weitere Informationen: oatly.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.