Investitionen & Akquisitionen

Quorn sichert sich 18 Millionen Pfund Kapitalzufuhr zur Wiederbelebung der Marke

Quorn hat sich im Rahmen seiner Bemühungen zur Schuldenkonsolidierung und Wiederbelebung der Marke eine Investition in Höhe von 18 Millionen Pfund gesichert. Die Investition folgt auf die Ausgabe neuer Aktien durch Marlow Foods Ende Mai, mit denen das Kapital aufgebracht wurde. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Sanierungsstrategie des Unternehmens unter der Leitung des neuen CEO David Flochel, der im November die Nachfolge von Marco Bertacca antrat.

Das Unternehmen hat eine schwierige Phase hinter sich. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen Verluste von über 60 Millionen Pfund, was zum Teil auf einen Rückgang der Supermarktumsätze zurückzuführen war. Die Daten für 2024 deuteten auf einen weiteren Rückgang des Marktanteils der Marke um 9,8 % hin. Die jüngsten Ergebnisse lassen jedoch eine gewisse Erholung erkennen. Anfang 2025 verlangsamte sich der Umsatzrückgang von 9 % im Jahr 2024 auf 6 %, wobei sich die Bruttomargen verbesserten und die Kernverluste zurückgingen.

Flochel bezeichnete das Jahr 2025 als „Neustartjahr” für Quorn und erklärte, dass die Marke mit einer fokussierten Umsetzung auf dem Weg der Erholung sei: „Wir beginnen, Fortschritte zu machen. Die harte Arbeit zahlt sich langsam aus, und ich freue mich, diese Transformation zu leiten.”

© quorn
© Quorn

„Transform to Win Together”

Unter der Führung von Flochel hat Quorn mehrere Initiativen gestartet, um seine Position auf dem Markt zu stärken. Ein wichtiger Teil der Strategie des Unternehmens ist der mehrjährige Plan „Transform to Win Together”. Diese Strategie basiert auf drei Hauptsäulen: Steigerung der Effizienz der Lieferkette, um das Wachstum anzukurbeln, präzise Umsetzung, um in der Kategorie führend zu sein, und Förderung einer leistungsorientierten Kultur innerhalb des Unternehmens.

Im Rahmen dieser Bemühungen startete Quorn im Januar 2025 die Kampagne „Meals in Minutes“, die sich auf die Convenience der tiefgekühlten Mince- und Pieces-Produkte der Marke mit einer Zubereitungszeit von nur 10 Minuten konzentriert. Das Unternehmen hat außerdem in die Verbesserung der Produktverfügbarkeit und der Verkaufspräsentation in den Kühl- und Tiefkühlregalen investiert.

Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen des Unternehmens in der Kategorie der gekühlten fleischlosen Snacks. Im Mai 2025 startete Quorn eine Sommerkampagne mit einem Tom-Cruise-Doppelgänger, um neue Kunden zu gewinnen, indem seine Produkte als einfache und gesunde Alternative zu traditionellen Snacks auf Fleischbasis positioniert wurden. Die Kampagne umfasste eine umfangreiche TV-Präsenz und eine zweite Phase, um die Produktverfügbarkeit in den Geschäften sicherzustellen.

© quorn
© Quorn

Ein entscheidendes Jahr für Quorn

Diese Bemühungen haben sich konkret ausgezahlt. Quorn hat seine Position als vertrauenswürdigste Marke für fleischlose Snacks gefestigt und mit der Kampagne 356.000 neue Käufer gewonnen. Darüber hinaus konnte Quorn seinen Marktanteil ausbauen und sich als der am schnellsten wachsende Anbieter in diesem Segment etablieren.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt Flochel optimistisch, was die Aussichten für Quorn angeht. „2025 wird ein entscheidendes Jahr für Quorn, und wir haben große Pläne“, sagte er und verwies auf die fortgesetzten Bemühungen um weiteres Wachstum und Marktexpansion.

Weitere Informationen: quorn.co.uk

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.