Die Frankfurter Verpackungsdesign- und Innovations-Agentur MILK. hat die dritte, aktualisierte Auflage des „Material Lab Booklet“ veröffentlicht. Das Booklet liefert einen umfassenden Überblick über innovative und umweltfreundliche Materialien und Verpackungslösungen, die insbesondere für Hersteller von veganen Produkten von Relevanz sein dürften.
Ziel der Publikation ist es, Entscheidungsträger aus Industrie, Forschung und Politik konkrete Orientierung zu geben, wie sich nachhaltige und zugleich marktreife Verpackungen in die Praxis übertragen lassen. „Mit dieser Ausgabe haben wir bewusst den Fokus auf serien- und marktreife Innovationen gelegt, damit das Booklet vor allem für Fachleute aus der Lebensmittel- und Verpackungsbranche einen echten Nutzen bietet“, erklärt Eleonore Eisath, Lead Innovation Lab & Business Development Managerin bei MILK. Food & Design.

Das Booklet, bislang ein eigenfinanziertes Projekt der Agentur, vereint Recherchen aus internationalen Quellen, Inputs von Fachmessen und Branchenmagazinen sowie Impulse aus dem eigenen Netzwerk. MILK. arbeitet regelmäßig mit etablierten Playern wie Nestlé, Rossmann oder Ritter ebenso wie mit innovativen Start-ups, die im Bereich der Plant-Based Produkte neue Märkte erschließen wollen.
Ein besonderes Hilfsmittel ist das ergänzende Online-Glossar auf der Agentur-Website. Es enthält die wichtigsten Informationen zu den vorgestellten Materialien und zeigt deren Einsatzmöglichkeiten – von essbaren Beschichtungen bis hin zu papierbasierten Barrierelösungen. Außerdem kann die Filterfunktion genutzt werden, um nach bestimmten Lebensmittelkategorien zu suchen. So können Unternehmen gezielt prüfen, welche Lösungen für ihre Produktportfolios geeignet sind.
Das Material Lab Booklet liefert damit praxisnahe Impulse für alle Akteure, die nachhaltige Verpackung als zentralen Baustein für die Glaubwürdigkeit pflanzenbasierter Produkte verstehen und auch in diesem Bereich Vorreiter sein möchten.
Weitere Informationen: milk-food.de