Der Algenladen bietet Fischersatz, Snacks, Würze und farbenfrohe Algenprodukte für eine moderne, kreative und nachhaltige Küche.
Algen erobern immer mehr Küchen als kreative Zutat. Ob in Suppen, Salaten, Snacks oder als würzige Komponente moderner Gerichte – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Der Onlineshop Algenladen.de macht diese Vielfalt zugänglich und bietet eines der größten Sortimente an essbaren Algenprodukten.
Algen – mehr als Sushi
Längst beschränken sich essbare Algen nicht mehr nur auf Sushi-Rollen. Im Algenladen finden Kunden eine große Auswahl: von Nori-Blättern und Wakame-Flocken über Spirulina- und Chlorella-Produkte bis hin zu innovativen Varianten wie Algennudeln oder Algensnacks. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche und kreative Küche.
Besonders Meersalat bietet mit seiner frisch-gemüsigen Note und knackigen Blättern eine Alternative zu Fisch – ideal etwa in Salaten, Dips oder Gebäck. Als natürlicher Fischersatz punkten Algen wie Meersalat durch ihre Textur: dick, aber nicht spröde, saftig statt zäh – perfekt, um Fischcharakter ohne Fisch zu ersetzen. Auch Planktonpulver erweist sich als umamireicher, veganer Fischersatz, geeignet zur geschmacklichen Verfeinerung von Saucen, Suppen oder Dip.

Würzen mit Algen
Gerade Algen wie Pepper-Dulse und Dulse bieten gute Grundlagen für das Würzen mit Algen. Pepper-Dulse entfaltet ein intensives Aroma, das an Pfeffer, Knoblauch, Trüffel und sogar Speck erinnert – ideal zum Würzen mit Algen in Butter, Saucen oder Risottos. Dulse wiederum überrascht mit würzig-nussigem Meergeschmack und eignet sich als natürliches Würzen mit Algen – ob in Flocken, Pulver oder getrocknetem Format, sie verfeinern Kartoffelpüree, Pfannkuchen oder Dips.
Algen Snacks
Algen Snacks wie geröstete Nori-Chips mit Wasabi, grünem Tee oder Olivenöl bieten ein knuspriges Erlebnis: Zarte Algenblätter, die auf der Zunge zergehen und einen authentischen Meeresgeschmack entfalten – ganz ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Ein weiterer Höhepunkt im Sortiment sind Algen Snacks wie geröstete Nori-Streifen natur oder mit „Hot Chili“-Geschmack – sie vereinen salzige Umami-Note mit einer aromatischen Schärfe und verleihen Snacks eine besondere Tiefe.

Blaue Lebensmittel
Insbesondere das Produkt „Spirulina Blau“ bietet mit Phycocyanin den einzigen natürlichen blauen Lebensmittelfarbstoff und veredelt Speisen wie Joghurt, Eis oder Getränke zu echten Blickfängern unter den blauen Lebensmitteln. Auch in Form von „Blaue Meeres-Nudeln mit Spirulina und Knotentang“ bereichern Algen die Kategorie blaue Lebensmittel: Die tiefblaue Pasta bringt Farbe, Knackigkeit und Meeresmineralstoffe in jede Mahlzeit – eine moderne, genussvolle Ergänzung im Online-Einkaufssortiment.
Auch spezielle Zutaten-Sets wie die Miso-Suppe Rezept-Box vereinen alles, was eine aromatische Miso Suppe braucht: Wakame-Algen, Shiro-Miso-Paste, Shiitake-Pilze und Mie-Nudeln – für eine besonders geschmackvolle Zubereitung. Und noch umfangreicher: die Miso-Suppe Maxi-Rezept-Box enthält zusätzliche Algenvarianten und Pilze, ideal für kreative Miso Suppe-Variationen.
Nachhaltig und ressourcenschonend
Ein großer Pluspunkt: Algen wachsen rasch, kommen ohne Ackerflächen aus und benötigen nur wenig Süßwasser. Damit zählen sie zu den besonders ressourcenschonenden Lebensmitteln. „Mit dem Algenladen möchten wir diese Vielfalt einem breiteren Publikum zugänglich machen“, sagt Geschäftsführer Michael Hofmann.
Wo Supermärkte oft nur eine kleine Auswahl bieten, öffnet der Algenladen die Tür zu geprüften und hochwertigen Algenprodukten.
Weitere Informationen: algenladen.de