Das Alternative Proteins Fundamentals Programme (APFP), ein neunwöchiger Bildungskurs mit Schwerpunkt auf dem Bereich alternative Proteine, nimmt jetzt Bewerbungen entgegen. Dieses Programm, das von The Protein Diversification Academy durchgeführt wird, wird kostenlos angeboten. Es soll am 16. Oktober 2025 beginnen und bis zum 15. Dezember 2025 dauern. Die Teilnehmer erwerben dabei wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem aufstrebenden Bereich der Proteindiversifizierung.
Keine Kosten, große Chance
Das APFP vermittelt ein umfassendes Verständnis von alternativen Proteinen, darunter pflanzliche, durch Fermentation gewonnene und zellkultivierte Produkte. Es behandelt auch weiter gefasste Themen wie regulatorische Herausforderungen, Verbrauchererkenntnisse und Marktdynamik. Die Teilnehmer nehmen an wöchentlichen synchronen Sitzungen von jeweils 90 Minuten Dauer teil, wobei zusätzliche Vorbereitungszeit für Kernlektüre und Aufgaben vorgesehen ist.
Ein wesentliches Merkmal des Programms ist sein interaktives Format, das Live-Diskussionen, Quizfragen und Gruppenaufgaben umfasst. Die Sitzungen finden jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr MEZ statt. Der Kurs endet mit einer Karrieremesse am 15. Dezember 2025, die Gelegenheit zum Networking mit Fachleuten aus Industrie, Wissenschaft und NGOs bietet.

Teilnehmer, die das Programm abschließen und die Anforderungen hinsichtlich Anwesenheit und Bewertung erfüllen, erhalten ein EIT-Label-Zertifikat, das in der Branche anerkannt ist. Das Programm steht einer ausgewählten Gruppe von 30 Personen offen, darunter Studenten, junge Berufstätige und diejenigen, die eine Karriere im Bereich alternative Proteine anstreben.
Einstieg in einen wachsenden Sektor
Der Kurs ist Teil des Protein Diversification Learning Pathway (PDLP) und konzentriert sich auf den Aufbau von praktischem Wissen, das den Teilnehmern hilft, sich in der sich schnell entwickelnden Landschaft der Lebensmittelsysteme zurechtzufinden. Laut Programmbeschreibung richtet sich das APFP an Personen, die ihr Verständnis für alternative Proteine vertiefen und eine Karriere in diesem wachsenden Sektor anstreben.
Bewerbungen für die Ausgabe 2025 müssen bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.
Weitere Informationen: proteinacademy.org/apfp