Neue Produkte

National Burger Day: Neue vegane Burger-Kreationen von LikeMeat und OUMPH

Oumph burgers mood
© Livekindly Germany GmbH

Jedes Jahr im August zelebrieren britische Burger-Fans den National Burger Day. In diesem Jahr fällt der kuriose Feiertag auf den 26. August. Und obwohl der Burger zu den beliebtesten Fast Food Gerichten der Deutschen zählt, ist der National Burger Day hierzulande noch recht unbekannt.

Die beiden Pflanzenfleisch-Hersteller LikeMeat und OUMPH! wollen dies nun ändern und haben köstliche vegane Burger-Kreationen mit Pflanzenfleisch kreiert, die selbst die größten Fleischfans überzeugen werden.

Likemeat pulled chicken bbq burger 07
© Livekindly Germany GmbH

Ein kulinarischer wie visueller Hochgenuss ist der Rainbow Sushi Burger von OUMPH! Der Like Sloppy Joe Burger von LikeMeat hingegen überzeugt durch eine herzhafte Kombination von pflanzlichem Like Hack mit frischem Babyspinat, Zwiebeln und süßem Senf. Perfekt für die bevorstehende, kühlere Jahreszeit ist der winterliche Like Chicken Burger mit Fenchel, Apfel, Rot- und Grünkohl sowie einer Orangen-Aioli-Marinade.

Mehr Informationen unter www.likemeat.com/de und www.oumph.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.