Food & Beverage

Fleisch auf Hanfbasis könnte die Antwort auf die weltweite Nahrungsmittelknappheit sein

 

The-naturist-crump-hanffleisch
© The Naturist

The Naturist will mit seiner neuesten Proteininnovation mit dem Namen „Crump“ die Ernährung nachhaltig verbessern.

Angesichts der zunehmenden Besorgnis über eine mögliche weltweite Nahrungsmittelkrise, deren Auswirkungen einige Länder bereits zu spüren bekommen, und der dringenden Notwendigkeit, die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist klar, dass die Lebensmittelindustrie Innovationen braucht. The Naturist, das estnische Startup-Unternehmen für nachhaltige Lebensmittel, das hinter dem Hanffleisch Crump steht, nennt drei Gründe, warum Bio-Hanffleisch die Antwort auf die Verbesserung der globalen Nahrungsmittelversorgung und -sicherheit sein könnte.

Hanf kann in Hochrisiko-Anbaugebieten gedeihen

Die überwiegende Mehrheit der weltweiten Anbauflächen ist für den Anbau großer Monokulturen wie Soja, Weizen und Reis nicht geeignet. Diese Art der Landwirtschaft konzentriert den Anbau auf einige wenige Schlüsselregionen – ein Problem, das aufgrund der vielfältigen Krisen auf der Welt noch deutlicher geworden ist. Diese Anbaumethoden reagieren äußerst empfindlich auf Unterbrechungen der Lieferkette, auf Konflikte sowie auf Verzögerungen im Zusammenhang mit größeren Umweltereignissen.

„Im Gegensatz zu den am häufigsten angebauten Pflanzen ist Hanf sehr viel widerstandsfähiger und anpassungsfähiger gegenüber Umweltfaktoren, sodass er selbst in Hochrisiko-Anbaugebieten, z.B. in kälteren Klimazonen, erfolgreich angebaut werden kann“, sagt Jürgen Jürgenson, CEO und Gründer von The Naturist. „Diese Widerstandsfähigkeit ermöglicht den Anbau von Nahrungsmitteln, die es sonst nicht gäbe und steigert so effizient die Nahrungsmittelproduktion und die laufende Versorgung auf nachhaltige Weise.“

The-naturist-crump-hanffleisch-banner
© The Naturist

Hanffleisch reduziert den ökologischen Fußabdruck

Die konventionelle Produktion von Fleisch ist sowohl höchst ineffizient als auch umweltschädlich. Neben einem enormen CO₂-Fußabdruck ist die Fleischindustrie auch ein großer Verbraucher natürlicher Ressourcen: Für die Produktion von nur einem Kilogramm Rindfleisch werden 15.500 Liter Wasser benötigt. Auch für die Aufzucht und Fütterung von Rindern werden große Mengen an Land benötigt. Derzeit werden mindestens 70 % aller landwirtschaftlichen Flächen für die Viehzucht genutzt, wobei der größte Teil davon für die Produktion von Viehfutter (Weizen, Mais und Soja) verwendet wird. Die wachsende Bevölkerung und die gesellschaftliche Nachfrage nach Fleisch führen dazu, dass die für die Fleischproduktion genutzten landwirtschaftlichen Flächen immer weiter ausgedehnt werden müssen. Dies führt zum Verlust der biologischen Vielfalt und zum Aussterben einzigartiger Pflanzen- und Tierarten.

„Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird unsere Umwelt und schließlich die Menschheit unter verheerenden Folgen leiden“, sagt Taavid Mikomägi, Mitgründer von The Naturist. „Wir haben The Naturist mit dem Ziel gegründet, eine Lösung zu finden, die sowohl nachhaltig als auch nahrhaft ist. Hanf erfüllt beide Kriterien. Was den Nährwert betrifft, so hat Hanf ein günstiges Fettsäureprofil, das die Gesundheit des Herzens und die Langlebigkeit verbessert und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutdruck und Fettleibigkeit reduziert. Hanf enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die in der Massentierhaltung eher selten vorkommen. Hanf stellt eine nachhaltige, gesunde Nahrungsquelle dar, die derzeit aufgrund falscher Vorstellungen und fehlender Infrastruktur nicht genutzt wird. Mit Crump sind wir auf einer Mission, dies zu ändern und wir sind zuversichtlich, dass das Produkt die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lebensmittelindustrie verbessern kann.“

Crump-nährwert-hanffleisch
Crump-Hanffleisch Nährwerte (© The Naturist)

Längste Haltbarkeitsdauer aller Fleischalternativen

Lebensmittelverschwendung ist ein weiteres großes Problem, wenn es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln geht. Allein in den USA werfen mehr als 80 % der Menschen einwandfreie Lebensmittel weg. Das sind etwa 30 bis 40 % des nationalen Lebensmittelangebots. Die weltweite Lebensmittelverschwendung beträgt etwa 1,4 Milliarden Tonnen pro Jahr, genug, um 2 Milliarden Menschen zu ernähren.

Rechnet man die Verschwendung von unverkauften Lebensmitteln oder von Produkten hinzu, die aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit einfach verdorben sind, werden die Zahlen noch alarmierender. Doch was wäre, wenn die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel, insbesondere von Fleisch, verlängert werden könnten?

„Crump verwendet nur zwei Zutaten, Hanf und Erbsen, die durch eine einzigartige Technologie veredelt werden, die eine schnellere Extraktion der Proteine ermöglicht und im Vergleich zu herkömmlichen Technologien energieeffizienter ist. Nachdem wir mit vielen verschiedenen Prototypen experimentiert haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es am besten ist, veganes Fleisch in Form von getrocknetem Granulat zu produzieren, was eine viel längere Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren für Crump garantiert“, fährt Jürgenson fort. „Hanffleisch bietet ein äußerst bequemes Kocherlebnis, da man nichts schneiden oder portionieren muss. Nehmen Sie einfach die gewünschte Menge Crump, legen Sie es für einige Minuten in lauwarmes Wasser, um es zu hydratisieren und würzen und kochen Sie es dann wie Hackfleisch!“

„The Naturist wurde gegründet, um den Status quo in der Lebensmittelindustrie infrage zu stellen. Unsere Mission ist es, bessere Lebensmittel für die Menschen und den Planeten bereitzustellen, um der Menschheit zu helfen, ein gesünderes und sinnvolleres Leben zu führen. Um das zu erreichen, kombinieren wir Natur, alte Weisheit und Technologie, um ein natürlicheres Leben in dieser unnatürlichen Welt zu führen. Kehren wir zurück zur Natur“, schließt Jürgenson.

Crump steht auf der Crowdfunding-Plattform IndieGogo zum Vorverkauf bereit. Die erste Lieferung ist für Sommer 2022 geplant.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.