Seit Anfang 2025 vermarktet endori Foodservice zwei Klassiker der Rügenwalder Mühle für den Außer-Haus-Markt. Mit den beiden Produkten Veganer Schinken Spicker Mortadella und Vegane Mühlen Salami Klassisch in der 500-Gramm-Packung können Betriebe ihr Frühstücksangebot um pflanzliche Optionen bereichern.

Pflanzliche Frühstücksalternativen als Wachstumstreiber im Hotel- und Gastronomiebereich
„Angesichts der hohen Bedeutung des Frühstücks als Wachstumstreiber im deutschen Außer-Haus-Markt setzen wir derzeit eine Kampagne um, um auf unsere hochwertigen pflanzlichen Alternativen für das Frühstücksangebot aufmerksam zu machen. Hier lassen sich die beiden Wachstumssegmente Frühstück und pflanzliche Produkte ideal miteinander verbinden, um den Umsatz zu steigern. Zur weiteren Unterstützung bieten wir unseren Kunden zudem passende, kostenfreie Werbemittel an“, so endori Foodservice.

Über 50 % der Deutschen bevorzugen pflanzliche Optionen im Alltag
Die Produkte werden gezielt an Gastronomiebetriebe mit Frühstücksangebot vermarktet, die auf die Bedürfnisse flexitarischer, vegetarischer und veganer Kundengruppen eingehen möchten. Laut Daten von YouGov/Statista von 2023 bevorzugen über 50 % der Deutschen pflanzliche Optionen im (Arbeits-)Alltag. Um diesen Trend zu nutzen, wird den Betrieben nahegelegt, pflanzliche Frühstücksalternativen anzubieten, die sowohl die Zufriedenheit der Gäste steigern, als auch das Umsatzpotenzial erhöhen können. Hotels, die ein ‚vegan-friendly‘ Frühstücksbuffet bieten, können bis zu 10 % mehr Umsatz generieren, da flexitarische und vegane Gäste diese Angebote bevorzugen.

„Ein großer Pluspunkt für unsere Foodservice-Kund:innen ist die starke Markenbekanntheit der Rügenwalder Mühle“
Gastronomiebetriebe können durch entsprechende Werbemittel die Markenbekanntheit der Rügenwalder Mühle nutzen. Mathias Schlüter erklärte kürzlich im Interview mit vegconomist: „Ein großer Pluspunkt für unsere Foodservice-Kund:innen ist die starke Markenbekanntheit der Rügenwalder Mühle. Mit über 90 Prozent gestützter Bekanntheit steht die rote Mühle für Qualität und leckeren Geschmack, was wiederum für Vertrauen und Wiedererkennung am Tisch und auf den Tellern sorgt. Damit zahlen wir direkt auf die Gästeansprache ein und schaffen echte Mehrwerte in der Kommunikation vor Ort.“