WISAG serviert zwischen Mitte Februar und Mitte März vegane und vegetarische Speisen auf Basis von Hülsenfrüchten.
Ob rote Linsen, Kichererbsen oder weiße Bohnen: Während der nächsten kulinarischen Aktion der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG landen Hülsenfrüchte in ihrer bunten Vielfalt auf den Tellern. Die Gäste in den Betriebsrestaurants dürfen sich vom 19. Februar bis zum 15. März 2024 auf vegane und vegetarische Kompositionen freuen, die nahrhaft, ausgewogen und abwechslungsreich sind.
Lasagne, Wrap, Shepherd’s Pie und Co kommen auch ohne Fleisch oder Fisch aus. Dass dabei nichts in Sachen Geschmack verloren geht, wollen die Küchenteams der WISAG Catering im Rahmen der kulinarischen Aktion „Hülsenfrüchte-Superpower“ beweisen. Ein deftiger veganer Linsen-Bohnen-Braten mit Rotkraut, Kartoffelklößen und Preiselbeeren steht dabei ebenso auf dem Speiseplan wie ein exotisches Curry aus Kokossud, roten Linsen sowie Kichererbsen mit Gerste und weißen Bohnen. Immer mit enthalten sind Hülsenfrüchte, die voller Power stecken.

Nahrhafte Inhaltsstoffe, nachhaltiger Anbau: Hülsenfrüchte überzeugen nicht nur geschmacklich
Hülsenfrüchte sind laut WISAG ein perfekter Ersatz für Fleisch, denn sie bringen wichtige Inhaltsstoffe mit: Sie sind reich an Eiweiß, Mineral- und Ballaststoffen. Nicht umsonst zählen die Hülsenfrüchte also zu den Superfoods. Noch dazu tragen die Hülsenfrüchte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, weil sie die Böden wenig strapazieren. Wie vielfältig sich das ökologisch nachhaltige Superfood in der Küche einsetzen lässt, zeigen die abwechslungsreichen Rezepte der WISAG Catering.
Von Hauptgericht bis Dessert verwandeln die Küchenteams der WISAG das Superfood in geschmackvolle Gerichte. In der veganen Variante des Shepherd’s Pie, eines traditionellen Gerichts der britischen und irischen Küche, ersetzen rote Linsen das Hackfleisch. Und auch der Nachtisch kommt rein pflanzlich aus – die weiße Bohnencreme trifft auf Orange und Pistazienkrokant. Die kreativen Kombinationen und raffinierten Aromen sollen für eine abwechslungsreiche Mittagspause sorgen.
Weitere Informationen: wisag.de