Außer-Haus-Markt

IKEA bringt den PLANT-HOTDOG auf den Markt

Deutschland ist eines der ersten IKEA Länder, in denen der neue pflanzliche Hotdog eingeführt wird.

Heutzutage treffen immer mehr Menschen bewusste Entscheidungen im Hinblick auf ihre Ernährung und insbesondere auch im Hinblick darauf, wie Lebensmittel die Gesundheit und die Umwelt beeinflussen. IKEA möchte seine Kunden dabei unterstützen, einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil zu führen und stellt jetzt seinen neuen pflanzenbasierten Hotdog vor, der dem Original geschmacklich in nichts nachstehen soll.

„Unsere Vision bei IKEA ist es, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen. Durch unser Lebensmittelangebot können wir dazu beitragen, indem wir leckere, gesündere und nachhaltigere Gerichte anbieten“, sagt Helene von Reis, Food Managerin bei IKEA of Sweden.

Ikea hot dog
© IKEA

Der neue PLANT-HOTDOG

IKEA will mit seinem neuen Hotdog sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer überzeugen und hat es nach eigenen Angaben geschafft, der pflanzlichen Alternative denselben knackigen Biss und charakteristischen Geschmack wie vom Original zu geben.

„Wir haben viel Zeit in den Entwicklungsprozess des PLANT-HOTDOG investiert, um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Mit seinem großartigen Geschmack, seiner Textur und dem Knacken beim Hineinbeißen ist der pflanzliche Hotdog eine perfekte Alternative zum traditionellen Hotdog“, sagt Helene von Reis.

Der neuste und innovative Zuwachs in der Familie der pflanzlichen IKEA Lebensmittel enthält Reisprotein, Zwiebeln, Apfel, Salz, Pfeffer und Raucharomen. Sie verleihen dem PLANT-HOTDOG laut Unternehmen einen ausgewogenen Geschmack, der dem des Originals auf Fleischbasis besonders nahe kommt.

Ikea hot dog
© IKEA

IKEA Deutschland ist Vorreiter in Sachen pflanzlicher Ernährung

Seit Oktober 2022 werden die beliebtesten Produkte aus dem pflanzlichen Lebensmittelangebot an allen Standorten der Ingka Gruppe zum gleichen oder sogar niedrigeren Preis als die vergleichbare Alternative auf Basis von tierischem Eiweiß angeboten. Und IKEA Deutschland geht noch weiter: Seit Oktober 2022 ist die pflanzliche Alternative an allen Standorten hierzulande immer die erschwinglichere Variante.

Außerdem beteiligt sich IKEA Deutschland bereits seit 2020 jedes Jahr am Veganuary, um noch mehr Menschen für eine gesündere und nachhaltigere Ernährung zu begeistern und zugleich zu zeigen, wie einfach und lecker es sein kann, sich pflanzlich zu ernähren.

Pflanzliches Angebot bei IKEA wächst

IKEA hat den Entschluss gefasst, dass bis 2025 die Hälfte der Mahlzeiten in den IKEA Restaurants pflanzenbasiert sein wird. Die verpackten Lebensmittel in den Schwedenshops werden zu 80 Prozent aus pflanzlichen Alternativen bestehen.

„Wir wollen in Zukunft noch mehr pflanzliche und damit auch gesündere Alternativen mit einer geringeren Klimabilanz anbieten. Pflanzliche Lebensmittel haben oft eine deutlich geringere Auswirkung auf das Klima als tierische Produkte“, sagt Helene von Reis.

Weitere Informationen dazu unter www.ikea.com/de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.